Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Direkte Methanisierung von CO2 aus dem Rauchgas konventioneller Kraftwerke
Experimentelle Untersuchung und Verfahrensaspekte
Taschenbuch von Michael Fleige
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.¿
Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.¿
Über den Autor
¿Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik an der BTU Cottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.¿
Zusammenfassung
Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.
Inhaltsverzeichnis
¿Katalytische Methanisierung in
Kraftwerksrauchgasen.- Versuchsanordnung und
Methanisierungsversuche unter Rauchgas-Bedingungen konventioneller Kraftwerke.- Potentielle Rauchgasquellen.- Verfahrensaspekte methanhaltiger
Produktgase¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Reihe: BestMasters
Inhalt: xvii
82 S.
26 s/w Illustr.
82 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658092245
ISBN-10: 3658092246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleige, Michael
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Michael Fleige
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 104805172
Über den Autor
¿Michael Fleige studierte Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik an der BTU Cottbus. Er forscht als PhD Student im Nano-Science Center der Universität Kopenhagen an Katalysatoren für Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.¿
Zusammenfassung
Michael Fleige befasst sich mit dem derzeit hochaktuellen Themenfeld der Umwandlung von Kohlendioxd, CO2, in nutzbare Wertstoffe, hier der Herstellung von Methan über die Sabatier-Reaktion. Als neuartigen Ansatz untersucht der Autor die direkte Umwandlung aus dem Rauchgas bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. Der Fokus liegt auf den Einflüssen von Rauchgasbestandteilen wie Restsauerstoff, SO2 und NO2 auf die Aktivität des Katalysators sowie auf die Ausbeute des Prozesses. Der Autor bewertet diese Effekte ebenso wie die Herausforderungen, die aus der Verdünnung des CO2 in Rauchgasen resultieren, und setzt die verfahrenstechnische Eignung von Rauchgasen in kritischen Bezug zu alternativen Kohlendioxidquellen in anderen Industriezweigen.
Inhaltsverzeichnis
¿Katalytische Methanisierung in
Kraftwerksrauchgasen.- Versuchsanordnung und
Methanisierungsversuche unter Rauchgas-Bedingungen konventioneller Kraftwerke.- Potentielle Rauchgasquellen.- Verfahrensaspekte methanhaltiger
Produktgase¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Reihe: BestMasters
Inhalt: xvii
82 S.
26 s/w Illustr.
82 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658092245
ISBN-10: 3658092246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleige, Michael
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Michael Fleige
Erscheinungsdatum: 20.03.2015
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 104805172
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte