Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende essential gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Neben der Frage, wie sich neue Technologien der Digitalisierung auf das Rollenmodell im Controlling auswirken, geht Christian Langmann auch auf die Folgen für die Aufbau-Organisation des Controllings ein. Aktuelle Entwicklungen wie die Rolle des Data Scientist oder Data Labs als neue Organisationeinheit neben dem Controlling werden aufgegriffen. Zentrale Prozesse des Controllings ¿ Planung/Forecast und Reporting ¿ werden im Hinblick auf die Digitalisierung beleuchtet und es wird analysiert, wie die Digitalisierung dort gewinnbringend eingesetzt werden kann. An verschiedenen Beispielen zeigt das essential praxisnah, wie Big-Data, Predictive-Analytics oder Robotic-Process-Automation sinnvoll in der Planung oder dem Reporting eingesetzt werden können.
Das vorliegende essential gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Neben der Frage, wie sich neue Technologien der Digitalisierung auf das Rollenmodell im Controlling auswirken, geht Christian Langmann auch auf die Folgen für die Aufbau-Organisation des Controllings ein. Aktuelle Entwicklungen wie die Rolle des Data Scientist oder Data Labs als neue Organisationeinheit neben dem Controlling werden aufgegriffen. Zentrale Prozesse des Controllings ¿ Planung/Forecast und Reporting ¿ werden im Hinblick auf die Digitalisierung beleuchtet und es wird analysiert, wie die Digitalisierung dort gewinnbringend eingesetzt werden kann. An verschiedenen Beispielen zeigt das essential praxisnah, wie Big-Data, Predictive-Analytics oder Robotic-Process-Automation sinnvoll in der Planung oder dem Reporting eingesetzt werden können.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Langmann lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule München und berät Unternehmen bei der Weiterentwicklung des Controllings. Zuvor war er mehrere Jahre als Chief Financial Officer (CFO) in verschiedenen Unternehmen und als Projektleiter einer internationalen Managementberatung tätig.
Zusammenfassung
Bietet einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling
Veranschaulicht konkrete Einsatzmöglichkeiten neuer Digitalisierungstechnologien in Controlling-Prozessen
Beleuchtet Veränderungen der Rolle, Organisation und IT des Controllings induziert durch die Digitalisierung
Inhaltsverzeichnis
Überblick über Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling.- Digitalisierung im Rollenbild der Organisation und der IT des Controllings.- Digitalisierung von zentralen Controlling-Prozessen.- Big-Data, Robotic-Process-Automation, Machine-Learning, Predictive Analytics im Controlling.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
60 S. 6 s/w Illustr. 18 farbige Illustr. 60 S. 24 Abb. 18 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658250164 |
ISBN-10: | 365825016X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-25016-4 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Langmann, Christian |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Christian Langmann |
Erscheinungsdatum: | 21.01.2019 |
Gewicht: | 0,107 kg |