Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Stattliche Rittergüter, fette Pfründen und gewaltige Geldbeträge - Hitler gewährte sie im Vorgriff auf den "Endsieg" bis zuletzt jenen, die sich für ihre Komplizenschaft mit einem verbrecherischen Regime reichlich entlohnen ließen. »Ein kräftiges Bild von gierigen Generälen, die sich vom Führer mästen und prämieren ließen.« Der Spiegel »Von der Fama preußischer Offizierstugend bleibt nach diesem Buch nichts mehr übrig.« Süddeutsche Zeitung »Treue hat tiefe Taschen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Auf dieses Buch mußten wir 50 Jahre warten.« Die Zeit
Stattliche Rittergüter, fette Pfründen und gewaltige Geldbeträge - Hitler gewährte sie im Vorgriff auf den "Endsieg" bis zuletzt jenen, die sich für ihre Komplizenschaft mit einem verbrecherischen Regime reichlich entlohnen ließen. »Ein kräftiges Bild von gierigen Generälen, die sich vom Führer mästen und prämieren ließen.« Der Spiegel »Von der Fama preußischer Offizierstugend bleibt nach diesem Buch nichts mehr übrig.« Süddeutsche Zeitung »Treue hat tiefe Taschen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Auf dieses Buch mußten wir 50 Jahre warten.« Die Zeit
Über den Autor
Gerd. R. Ueberschär, geb. 1943, Historiker. Promotion 1976. Bis 1996 wiss. Mitarbeiter
am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986
Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Archivar
im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, im
Fischer Taschenbuch Verlag u. a. 'Für ein anderes Deutschland. Der deutsche Widerstand
gegen den NS-Staat 1933-1945', 'Das Nationalkomitee ¿Freies Deutschland¿
und der Bund Deutscher Offiziere', 'Der Nationalsozialismus vor Gericht',
'Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten' (zus. mit [...]) sowie
'Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944. Darstellung, Biographien
und Dokumente'.
am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986
Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Archivar
im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, im
Fischer Taschenbuch Verlag u. a. 'Für ein anderes Deutschland. Der deutsche Widerstand
gegen den NS-Staat 1933-1945', 'Das Nationalkomitee ¿Freies Deutschland¿
und der Bund Deutscher Offiziere', 'Der Nationalsozialismus vor Gericht',
'Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten' (zus. mit [...]) sowie
'Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944. Darstellung, Biographien
und Dokumente'.
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe" |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783596149667 |
ISBN-10: | 3596149665 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Ueberschär, Gerd R.
Vogel, Winfried |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Abbildungen: | Zahlr. Abb., Faks., Ktn. |
Maße: | 191 x 126 x 20 mm |
Von/Mit: | Gerd R. Ueberschär (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2000 |
Gewicht: | 0,228 kg |
Über den Autor
Gerd. R. Ueberschär, geb. 1943, Historiker. Promotion 1976. Bis 1996 wiss. Mitarbeiter
am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986
Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Archivar
im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, im
Fischer Taschenbuch Verlag u. a. 'Für ein anderes Deutschland. Der deutsche Widerstand
gegen den NS-Staat 1933-1945', 'Das Nationalkomitee ¿Freies Deutschland¿
und der Bund Deutscher Offiziere', 'Der Nationalsozialismus vor Gericht',
'Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten' (zus. mit [...]) sowie
'Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944. Darstellung, Biographien
und Dokumente'.
am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg/Potsdam, seit 1986
Lehrbeauftragter an der Freiburger Universität. 1996-2008 Historiker und Archivar
im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, im
Fischer Taschenbuch Verlag u. a. 'Für ein anderes Deutschland. Der deutsche Widerstand
gegen den NS-Staat 1933-1945', 'Das Nationalkomitee ¿Freies Deutschland¿
und der Bund Deutscher Offiziere', 'Der Nationalsozialismus vor Gericht',
'Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten' (zus. mit [...]) sowie
'Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944. Darstellung, Biographien
und Dokumente'.
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe" |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783596149667 |
ISBN-10: | 3596149665 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Ueberschär, Gerd R.
Vogel, Winfried |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Abbildungen: | Zahlr. Abb., Faks., Ktn. |
Maße: | 191 x 126 x 20 mm |
Von/Mit: | Gerd R. Ueberschär (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2000 |
Gewicht: | 0,228 kg |
Sicherheitshinweis