Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zwischenfeststellungsklage des § 256 Abs. 2 ZPO
Buch von Michael Schick
Sprache: Deutsch

84,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit untersucht die in § 256 Abs. 2 ZPO normierte Zwischenfeststellungsklage. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Prozeßvoraussetzungen und den gegenüber der prinzipalen Feststellungsklage eigenständigen Anwendungsbereich dieses Instituts herauszuarbeiten. Trotz des engen Zusammenhangs mit den ¿ in Literatur und Rechtsprechung häufig umstrittenen ¿ Grenzen der Rechtskraft, widmen sich nur wenige wissenschaftliche Beiträge einer näheren Untersuchung der Zwischenfeststellungsklage. Der Autor will dazu beitragen, diesem Institut des Prozeßrechts ¿ nicht zuletzt in seiner forensischen Handhabung ¿ mehr Geltung zu verschaffen und so zu einer Diskussion anregen, die neueren Entwicklungen in der Rechtskraftlehre einer praktikablen Lösung zuzuführen.
Diese Arbeit untersucht die in § 256 Abs. 2 ZPO normierte Zwischenfeststellungsklage. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Prozeßvoraussetzungen und den gegenüber der prinzipalen Feststellungsklage eigenständigen Anwendungsbereich dieses Instituts herauszuarbeiten. Trotz des engen Zusammenhangs mit den ¿ in Literatur und Rechtsprechung häufig umstrittenen ¿ Grenzen der Rechtskraft, widmen sich nur wenige wissenschaftliche Beiträge einer näheren Untersuchung der Zwischenfeststellungsklage. Der Autor will dazu beitragen, diesem Institut des Prozeßrechts ¿ nicht zuletzt in seiner forensischen Handhabung ¿ mehr Geltung zu verschaffen und so zu einer Diskussion anregen, die neueren Entwicklungen in der Rechtskraftlehre einer praktikablen Lösung zuzuführen.
Über den Autor
Michael Schick, Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Uppsala (Schweden); 2004-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg; 2010 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Sinn und Zweck der Zwischenfeststellungsklage ¿ Das Zusammenspiel von Rechtskraft und Zwischenfeststellungsklage ¿ Besondere und allgemeine Sachurteilsvoraussetzungen ¿ Das Urteil über die Zwischenfeststellungsklage ¿ Kostenrechtliche Gesichtspunkte.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Reihe: Schriften zum Verfahrensrecht
ISBN-13: 9783631605714
ISBN-10: 3631605714
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260571
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schick, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum Verfahrensrecht
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Michael Schick
Erscheinungsdatum: 08.10.2013
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 104068511
Über den Autor
Michael Schick, Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Uppsala (Schweden); 2004-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg; 2010 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Sinn und Zweck der Zwischenfeststellungsklage ¿ Das Zusammenspiel von Rechtskraft und Zwischenfeststellungsklage ¿ Besondere und allgemeine Sachurteilsvoraussetzungen ¿ Das Urteil über die Zwischenfeststellungsklage ¿ Kostenrechtliche Gesichtspunkte.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 308
Reihe: Schriften zum Verfahrensrecht
ISBN-13: 9783631605714
ISBN-10: 3631605714
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260571
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schick, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriften zum Verfahrensrecht
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Michael Schick
Erscheinungsdatum: 08.10.2013
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 104068511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch