Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zukunft auf dem Tisch
Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen
Taschenbuch von Angelika Ploeger (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen?
Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen?
Über den Autor
Prof. Dr. Angelika Ploeger, Prof. Dr. Gunther Hirschfelder und Dr. Gesa Schönberger bilden den Vorstand des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens.
Zusammenfassung
Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen? Anhand zahlreicher Themenfelder zeigt der Band für unsere Gesellschaft auf, welche Gestaltungsräume und welche Grenzen sich für die Ernährung von morgen eröffnen.
Inhaltsverzeichnis
Die Ernährung von morgen - Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft - Lebensmittel - Technik, Trends und Traditionen - Perspektiven der Ernährungspraxis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: 436 S.
20 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
437 S. 36 Abb.
16 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531176437
ISBN-10: 3531176439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043924
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ploeger, Angelika
Schönberger, Gesa
Hirschfelder, Gunther
Herausgeber: Angelika Ploeger/Gunther Hirschfelder/Gesa Schönberger
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Angelika Ploeger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2011
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 107422250
Über den Autor
Prof. Dr. Angelika Ploeger, Prof. Dr. Gunther Hirschfelder und Dr. Gesa Schönberger bilden den Vorstand des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens.
Zusammenfassung
Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen? Anhand zahlreicher Themenfelder zeigt der Band für unsere Gesellschaft auf, welche Gestaltungsräume und welche Grenzen sich für die Ernährung von morgen eröffnen.
Inhaltsverzeichnis
Die Ernährung von morgen - Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft - Lebensmittel - Technik, Trends und Traditionen - Perspektiven der Ernährungspraxis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: 436 S.
20 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
437 S. 36 Abb.
16 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531176437
ISBN-10: 3531176439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043924
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ploeger, Angelika
Schönberger, Gesa
Hirschfelder, Gunther
Herausgeber: Angelika Ploeger/Gunther Hirschfelder/Gesa Schönberger
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Angelika Ploeger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2011
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 107422250
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte