Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit welchen Mitteln wurden Menschen abgerichtet, die hemmungslos um einen begehrten Platz in unserem ausbeutenden Verwertungssystem kämpfen? Denn diejenigen, die kritiklos die Aufforderungen der neoliberalen Konzepte zur Selbstzurichtung frühzeitig in ihr Gehirn einweben, haben die besten Aussichten den Kampf zu gewinnen. Die erhoffte Zustimmung, das Betteln um Anerkennung, und die quälende Angst in eine Bedeutungslosigkeit abzusinken, ist das Einfallstor der Programmierer. So entsteht die feine Verführung, um gefügige ArbeiterInnen und tüchtige Konsumenten reglos in den Markt einzuordnen. Wer jedoch das Zurichten ablehnt, sich nicht einfügt, dem gleitet der Boden unter den Füßen weg. Ziel der Vermögensbesitzer ist die Herrschaft über alle Lebensprozesse der Menschen. Dieses Buch beschreibt die verschleierten vielseitigen Manipulationen, die in uns wirken, und die wir entdecken müssen. Auch das Regime der Geldelite ist in uns, und durchtränkt herrschaftlich soziale Sphären.
Mit welchen Mitteln wurden Menschen abgerichtet, die hemmungslos um einen begehrten Platz in unserem ausbeutenden Verwertungssystem kämpfen? Denn diejenigen, die kritiklos die Aufforderungen der neoliberalen Konzepte zur Selbstzurichtung frühzeitig in ihr Gehirn einweben, haben die besten Aussichten den Kampf zu gewinnen. Die erhoffte Zustimmung, das Betteln um Anerkennung, und die quälende Angst in eine Bedeutungslosigkeit abzusinken, ist das Einfallstor der Programmierer. So entsteht die feine Verführung, um gefügige ArbeiterInnen und tüchtige Konsumenten reglos in den Markt einzuordnen. Wer jedoch das Zurichten ablehnt, sich nicht einfügt, dem gleitet der Boden unter den Füßen weg. Ziel der Vermögensbesitzer ist die Herrschaft über alle Lebensprozesse der Menschen. Dieses Buch beschreibt die verschleierten vielseitigen Manipulationen, die in uns wirken, und die wir entdecken müssen. Auch das Regime der Geldelite ist in uns, und durchtränkt herrschaftlich soziale Sphären.
Über den Autor
Helmut Hoppe hat nach seiner Pensionierung fünf Semester Soziologie an der Universität Bielefeld studiert. Die Arbeiten von Pierre Bourdieu und Chirstoph Butterwegge haben Ihn stark beeindruckt. Helmut Hoppe ist 1943 geboren und lebt in Bielefeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783735782830
ISBN-10: 3735782833
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoppe, Helmut
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Helmut Hoppe
Erscheinungsdatum: 28.11.2014
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 104993906

Ähnliche Produkte