Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Karam Khella verfolgt die Geschichte Palästinas auf Jahrtausende zurück. Er hebt die Ausstrahlungen Palästinas auf die übrige Welt hervor. Auf dem Hintergrund der Langzeitgeschichte, der besonderen Lage und Bedeutung Palästinas zeigt der Autor auf, wie es zur Verflechtung des Palästinaproblems mit der Internationalen Politik kam.
Kein anderer Konflikt hat die Welt in ein scheinbar regionales Problem solchermaßen einbezogen wie Palästina. Es widerspiegelt global existierende Verhältnisse.
Die gespaltene Welt hat sich analog zur Palästinafrage gespalten. Khella erhellt Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und schlüsselt die Komplexität des Konfliktes um Palästina auf
Karam Khella verfolgt die Geschichte Palästinas auf Jahrtausende zurück. Er hebt die Ausstrahlungen Palästinas auf die übrige Welt hervor. Auf dem Hintergrund der Langzeitgeschichte, der besonderen Lage und Bedeutung Palästinas zeigt der Autor auf, wie es zur Verflechtung des Palästinaproblems mit der Internationalen Politik kam.
Kein anderer Konflikt hat die Welt in ein scheinbar regionales Problem solchermaßen einbezogen wie Palästina. Es widerspiegelt global existierende Verhältnisse.
Die gespaltene Welt hat sich analog zur Palästinafrage gespalten. Khella erhellt Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und schlüsselt die Komplexität des Konfliktes um Palästina auf
Über den Autor
In Deutschland lehrte Karam Khella in Marburg, Stuttgart, Bremen und Hamburg, darüber hinaus an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Universitäten und vertrat dabei eine Vielfalt an Unterrichtsfächern, insbesondere Geschichte, Philosophie, Wissenschaftstheorie und ¿kritik. Khella ist Urheber u.a. der "Universalistischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie". Seine Arbeiten wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, womit der ägyptische Wissenschaftler internationale Anerkennung erfahren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 74 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939710080
ISBN-10: 3939710083
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khella, Karam
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Khella, Karam, Dr.
Theorie und Praxis Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Karam Khella
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
Gewicht: 0,121 kg
Artikel-ID: 110567507

Ähnliche Produkte