Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stalinbauten-Story
Geschichte und Architektur des Ostberliner Prachtboulevards
Taschenbuch von Christian Gruenler
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die heutigen Straßen Karl­-Marx­-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als Vorzeigeprojekt ein Boulevard mit modernen und komfortablen "Arbeiterpalästen" entstehen.
Die Gebäude entlang dieser Straße sind heute noch unter dem Namen "Stalinbauten" bekannt und faszinieren nach wie vor mit ihrer besonderen Ästhetik. Christian Gruenler erzählt die spannende Geschichte der einstigen Stalinallee bis in die Gegenwart und gibt allen kulturhistorisch Interessierten konkrete Tipps, wie man dieses Baudenkmal als Spaziergänger am besten erkundet.
Die heutigen Straßen Karl­-Marx­-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als Vorzeigeprojekt ein Boulevard mit modernen und komfortablen "Arbeiterpalästen" entstehen.
Die Gebäude entlang dieser Straße sind heute noch unter dem Namen "Stalinbauten" bekannt und faszinieren nach wie vor mit ihrer besonderen Ästhetik. Christian Gruenler erzählt die spannende Geschichte der einstigen Stalinallee bis in die Gegenwart und gibt allen kulturhistorisch Interessierten konkrete Tipps, wie man dieses Baudenkmal als Spaziergänger am besten erkundet.
Ãœber den Autor
Christian Gruenler ist Politikwissenschaftler, Experte für internationale Politik und Stiftungsmanager. Seine Faszination für die "Stalinbauten" führte zu einer intensiven Beschäftigung mit Geschichte und Architektur der DDR, aus der heraus dieses Buch entstanden ist.
Zusammenfassung
Die Prachtstraße nach sowjetischem Vorbild steht heute unter Denkmalschutz
Einst Flaniermeile, Ort des Arbeiteraufstandes, repräsentativ für Paraden und Feierlichkeiten in der DDR Diktatur
Der Architekturführer für Flaneure, Geschichtsdurstige und Berlin-Erkunder:innen
Der Autor steht für Lesungen und Veranstaltungen zur Verfügung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783814802923
ISBN-10: 3814802926
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gruenler, Christian
Hersteller: Edition Q
BeBra Verlag
Abbildungen: 204 teils farb. Abbildungen
Maße: 236 x 163 x 16 mm
Von/Mit: Christian Gruenler
Erscheinungsdatum: 04.06.2024
Gewicht: 0,373 kg
preigu-id: 128036487
Ãœber den Autor
Christian Gruenler ist Politikwissenschaftler, Experte für internationale Politik und Stiftungsmanager. Seine Faszination für die "Stalinbauten" führte zu einer intensiven Beschäftigung mit Geschichte und Architektur der DDR, aus der heraus dieses Buch entstanden ist.
Zusammenfassung
Die Prachtstraße nach sowjetischem Vorbild steht heute unter Denkmalschutz
Einst Flaniermeile, Ort des Arbeiteraufstandes, repräsentativ für Paraden und Feierlichkeiten in der DDR Diktatur
Der Architekturführer für Flaneure, Geschichtsdurstige und Berlin-Erkunder:innen
Der Autor steht für Lesungen und Veranstaltungen zur Verfügung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783814802923
ISBN-10: 3814802926
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gruenler, Christian
Hersteller: Edition Q
BeBra Verlag
Abbildungen: 204 teils farb. Abbildungen
Maße: 236 x 163 x 16 mm
Von/Mit: Christian Gruenler
Erscheinungsdatum: 04.06.2024
Gewicht: 0,373 kg
preigu-id: 128036487
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte