Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Guttenberg-Dossier
Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten. Aktuelle und geschichtliche Einblicke
Taschenbuch von Friederike Beck
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erst kürzlich noch war Karl-Theodor zu Guttenberg wegen seines Plagiats, das ihn den Doktortitel kostete, negativ in den Schlagzeilen. Doch die Diskussion um seine Person reißt nicht ab - diesmal geht es um seine unklaren Beziehungen zu privaten US-amerikanischen Einflussgremien. Dabei ist der Ex-Verteidigungsminister bei weitem kein Einzelfall. Die Journalistin Friederike Beck deckt in ihrem neuen Buch "Das Guttenberg-Dossier", das sich zeitweise wie ein Krimi liest, auf, wie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Militär und selbst den Medien von transatlantischen Einrichtungen "gebrieft" werden und auf welch subtile Weise Einfluss auf die Elitenbildung in Deutschland genommen wird. Die Autorin zeigt auch, inwieweit diese Netzwerke, deren hinter verschlossenen Türen geführten "Kamingespräche" dazu noch mit hiesigen Steuermitteln gefördert werden, unsere demokratische Grundordnung zerrütten.
Erst kürzlich noch war Karl-Theodor zu Guttenberg wegen seines Plagiats, das ihn den Doktortitel kostete, negativ in den Schlagzeilen. Doch die Diskussion um seine Person reißt nicht ab - diesmal geht es um seine unklaren Beziehungen zu privaten US-amerikanischen Einflussgremien. Dabei ist der Ex-Verteidigungsminister bei weitem kein Einzelfall. Die Journalistin Friederike Beck deckt in ihrem neuen Buch "Das Guttenberg-Dossier", das sich zeitweise wie ein Krimi liest, auf, wie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Militär und selbst den Medien von transatlantischen Einrichtungen "gebrieft" werden und auf welch subtile Weise Einfluss auf die Elitenbildung in Deutschland genommen wird. Die Autorin zeigt auch, inwieweit diese Netzwerke, deren hinter verschlossenen Türen geführten "Kamingespräche" dazu noch mit hiesigen Steuermitteln gefördert werden, unsere demokratische Grundordnung zerrütten.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung TEIL I* Senkrechtstarter Karl-Theodor zu Guttenberg* Der Auswärtige Ausschuss* Die DGAP und der CFR* Die American Academy in Berlin* Der Kissinger-Test* Der American Council on Germany* Der Wahlkreis 240TEIL II* Die Atlantik-Brücke und ihr Young-Leaders-Programm* Die Ursprünge der Atlantik-Brücke - Gründung durch einen Bankier* Who's who bei der Atlantik-Brücke* Orden und Rituale im Dienste des transatlantischen Gutgefühls* Die Strategie der Spannung und der geheime US-Krieg* Der Vernon-A.-Walters-Orden* Privatuniversitäten für transatlantische Nachwuchseliten* Nach Aufruf Anruf: Versuch einer Guttenberg-Rettung* Die geheimen Depeschen: Westerwelle versus Guttenberg im Transatlantik-CheckTEIL III* Das Aspen-Institut zu Berlin: transatlantisches Elitenmanagement* Shepard Stone und das Aspen-Institut* Henry Ford und die Rolle der Ford-Stiftung* Der Kongress für kulturelle Freiheit* Die Bedeutung des Trotzkismus für die Elitenbildung* Blick nach Großbritannien* Die EU - eine CIA-Erfindung?* Ein Fall von Spionage* Wer ist Jeffrey Gedmin?* Welchen Interessen dienen Young und Old Leaders?* Transatlantisches Agenda-Setting* Das Netzwerk in Aktion: zwei Beispiele* Wie Karl-Theodor zum Doktor gemacht wurde* Elitenetzwerke und Demokratie* Die Rolle der Collaborators* Die Werkzeuge der transatlantischen Netzwerke* Der deutsche Mittelstand: Ressource für eine alternative Elitenbildung?* Die basisdemokratische Macht des InternetsANHANG* Anmerkungen* Personen- und Sachregister* Bildquellen* Adressen transatlantischer Einrichtungen in Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
19 Illustr.
ISBN-13: 9783943007008
ISBN-10: 3943007006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: bu_beck_gutt
Autor: Beck, Friederike
Auflage: 7. Aufl.
Hersteller: zeitgeist Print & Online
Abbildungen: 19 Abb.
Maße: 210 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Friederike Beck
Erscheinungsdatum: 10.10.2011
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 106858036
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung TEIL I* Senkrechtstarter Karl-Theodor zu Guttenberg* Der Auswärtige Ausschuss* Die DGAP und der CFR* Die American Academy in Berlin* Der Kissinger-Test* Der American Council on Germany* Der Wahlkreis 240TEIL II* Die Atlantik-Brücke und ihr Young-Leaders-Programm* Die Ursprünge der Atlantik-Brücke - Gründung durch einen Bankier* Who's who bei der Atlantik-Brücke* Orden und Rituale im Dienste des transatlantischen Gutgefühls* Die Strategie der Spannung und der geheime US-Krieg* Der Vernon-A.-Walters-Orden* Privatuniversitäten für transatlantische Nachwuchseliten* Nach Aufruf Anruf: Versuch einer Guttenberg-Rettung* Die geheimen Depeschen: Westerwelle versus Guttenberg im Transatlantik-CheckTEIL III* Das Aspen-Institut zu Berlin: transatlantisches Elitenmanagement* Shepard Stone und das Aspen-Institut* Henry Ford und die Rolle der Ford-Stiftung* Der Kongress für kulturelle Freiheit* Die Bedeutung des Trotzkismus für die Elitenbildung* Blick nach Großbritannien* Die EU - eine CIA-Erfindung?* Ein Fall von Spionage* Wer ist Jeffrey Gedmin?* Welchen Interessen dienen Young und Old Leaders?* Transatlantisches Agenda-Setting* Das Netzwerk in Aktion: zwei Beispiele* Wie Karl-Theodor zum Doktor gemacht wurde* Elitenetzwerke und Demokratie* Die Rolle der Collaborators* Die Werkzeuge der transatlantischen Netzwerke* Der deutsche Mittelstand: Ressource für eine alternative Elitenbildung?* Die basisdemokratische Macht des InternetsANHANG* Anmerkungen* Personen- und Sachregister* Bildquellen* Adressen transatlantischer Einrichtungen in Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
19 Illustr.
ISBN-13: 9783943007008
ISBN-10: 3943007006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: bu_beck_gutt
Autor: Beck, Friederike
Auflage: 7. Aufl.
Hersteller: zeitgeist Print & Online
Abbildungen: 19 Abb.
Maße: 210 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Friederike Beck
Erscheinungsdatum: 10.10.2011
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 106858036
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte