Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verrückten
Irrsinn in der Geschichte
Taschenbuch von Jakob Landolt
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Irrsinn in der Geschichte
Diese mehrbändige Buchreihe hat den menschlichen Irrsinn zum Thema und versteht sich als Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie und Psychologie.

Band 2: Dieses Kapitel beinhaltet Ausführungen zur Geschichte des Irrsinnes. Wir beginnen mit der christlichen Dämonologie. Nach christlicher Auffassung bevölkerten Dämonen den schwachen menschlichen Geist und trieben diesen zum Wahnsinn. Ein vom Wahnsinn befallener Mensch liess Dämonen in seinem Geiste zu, wenn er vom richtigen Glauben abfiel.
Dann behandeln wir die Klostermedizin (monastische Medizin), in dem wir näher eingehen auf Hildegard von Bingen. Im Weiteren beleuchten wir dann die Welt der Bader und Quacksalber des Mittelalters, erwähnen Steinschneider und Wundheiler und gelangen schliesslich zu den Narren dieses Zeitalters.

Erste, frühe Irrenhäuser resp. eigens für Irre zur Verfügung gestellte Abteilungen entstehen, in denen auch Irre eine Aufnahme fanden, etwa in Bürgerspitälern, Gefängnissen, Armenhäusern oder Leprosorien. Die Irren des Mittelalters wurden aus der Gesellschaft ausgeschlossen, in dem man sie in Dorenkisten und Narrenkäfige steckte und malträtierte.

Ein Annex geht näher ein auf die mittelalterliche Tanzwut: die Choreomanie.
Irrsinn in der Geschichte
Diese mehrbändige Buchreihe hat den menschlichen Irrsinn zum Thema und versteht sich als Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie und Psychologie.

Band 2: Dieses Kapitel beinhaltet Ausführungen zur Geschichte des Irrsinnes. Wir beginnen mit der christlichen Dämonologie. Nach christlicher Auffassung bevölkerten Dämonen den schwachen menschlichen Geist und trieben diesen zum Wahnsinn. Ein vom Wahnsinn befallener Mensch liess Dämonen in seinem Geiste zu, wenn er vom richtigen Glauben abfiel.
Dann behandeln wir die Klostermedizin (monastische Medizin), in dem wir näher eingehen auf Hildegard von Bingen. Im Weiteren beleuchten wir dann die Welt der Bader und Quacksalber des Mittelalters, erwähnen Steinschneider und Wundheiler und gelangen schliesslich zu den Narren dieses Zeitalters.

Erste, frühe Irrenhäuser resp. eigens für Irre zur Verfügung gestellte Abteilungen entstehen, in denen auch Irre eine Aufnahme fanden, etwa in Bürgerspitälern, Gefängnissen, Armenhäusern oder Leprosorien. Die Irren des Mittelalters wurden aus der Gesellschaft ausgeschlossen, in dem man sie in Dorenkisten und Narrenkäfige steckte und malträtierte.

Ein Annex geht näher ein auf die mittelalterliche Tanzwut: die Choreomanie.
Über den Autor
Jakob Landolt
Eidg. Dipl. Heimleiter BIGA
Psychiatrischer Krankenpfleger
Abteilungs- und Oberpfleger

Innerhalb einer rund 40 jährigen beruflichen Laufbahn als Krankenpfleger, Oberpfleger und Diplomheimleiter leitete ich bis zur Pensionierung ein eigenes Alters- und Pflegeheim sowie eine Pflegewohngruppe für seelenpflegebedürftige Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754335284
ISBN-10: 3754335286
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landolt, Jakob
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jakob Landolt
Erscheinungsdatum: 18.08.2021
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 120474752
Über den Autor
Jakob Landolt
Eidg. Dipl. Heimleiter BIGA
Psychiatrischer Krankenpfleger
Abteilungs- und Oberpfleger

Innerhalb einer rund 40 jährigen beruflichen Laufbahn als Krankenpfleger, Oberpfleger und Diplomheimleiter leitete ich bis zur Pensionierung ein eigenes Alters- und Pflegeheim sowie eine Pflegewohngruppe für seelenpflegebedürftige Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754335284
ISBN-10: 3754335286
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landolt, Jakob
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jakob Landolt
Erscheinungsdatum: 18.08.2021
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 120474752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte