Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Sächsische Verfassung hat nicht nur Bedeutung für Landtag, Landesregierung, Justiz und Behörden, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Dieser Kommentar stellt die wesentlichen Aspekte der Verfassung in konzentrierter Form dar. Er richtet sich sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus Rechts- und Politikwissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Justiz als auch an interessierte Nicht-Juristen. Im juristischen Studium und in der verwaltungsinternen Ausbildung will er ebenfalls unterstützen. °°Die inzwischen 4. neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die letzte Verfassungsänderung ("Schuldenbremse" in Art. 95) und die aktuelle Rechtsprechung insbesondere des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts, aber auch anderer Landesverfassungsgerichte, oberster Bundesgerichte und des EuGH. Des Weiteren nehmen die Autoren Bezug auf die inzwischen erschienene oder aktualisierte Literatur.°°Historische Bezüge zur Entstehung der Verfassung machen viele Hintergründe deutlicher, Zitate und Hinweise ermöglichen den Einstieg in eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Die Sächsische Verfassung hat nicht nur Bedeutung für Landtag, Landesregierung, Justiz und Behörden, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Dieser Kommentar stellt die wesentlichen Aspekte der Verfassung in konzentrierter Form dar. Er richtet sich sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus Rechts- und Politikwissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Justiz als auch an interessierte Nicht-Juristen. Im juristischen Studium und in der verwaltungsinternen Ausbildung will er ebenfalls unterstützen. °°Die inzwischen 4. neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die letzte Verfassungsänderung ("Schuldenbremse" in Art. 95) und die aktuelle Rechtsprechung insbesondere des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts, aber auch anderer Landesverfassungsgerichte, oberster Bundesgerichte und des EuGH. Des Weiteren nehmen die Autoren Bezug auf die inzwischen erschienene oder aktualisierte Literatur.°°Historische Bezüge zur Entstehung der Verfassung machen viele Hintergründe deutlicher, Zitate und Hinweise ermöglichen den Einstieg in eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung.
Details
Medium: Buch
Inhalt: 1237 S.
ISBN-13: 9783830539933
ISBN-10: 3830539932
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 700003993
Redaktion: Baumann-Hasske, Harald
Herausgeber: Harald Baumann-Hasske
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Wissenschafts-Verlag Ein Imprint der Franz Steiner, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@bwv-verlag.de
Maße: 60 x 178 x 240 mm
Von/Mit: Harald Baumann-Hasske
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 1,852 kg
Artikel-ID: 119002295

Ähnliche Produkte

Taschenbuch