Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunales Netzwerkmanagement
Forschung, Praxis, Perspektiven, Netzwerke im Bildungsbereich 6
Taschenbuch von Johanna/Sendzik, Norbert/Järvinen, Hanna u a Otto
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Otto, Johanna
Dr. Johanna Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kommunale Bildungslandschaften, Unterrichts- und Schulentwicklungsforschung, Ganztagsschulforschung sowie Integrationsforschung.

Sendzik, Norbert
Norbert Sendzik, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulentwicklungsforschung, Technische Universität Dortmund Forschungsinteressen: - Educational und Regional Governance - International vergleichende Schulverwaltungsforschung - Schulnetzwerke - Unterstützung zur Schulentwicklung - Kommunale Bildungsberichterstattung

Järvinen, Hanna
Dr. Hanna Järvinen forscht seit 2008 am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund, von 2011- bis 2014 als Leiterin des Schulen im Team -Programms, seit 2015 als Leiterin des Projekts Ganz In - Mit Ganztag mehr Zukunft . Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schulentwicklungsforschung, Netzwerke im Bildungsbereich, Regionalisierung und Lehrerbildungsforschung.

Berkemeyer, Nils
Prof. Dr. Nils Berkemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Universität Jena. 2012 Habilitation zum Dr.habil. im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund. Forschungsinteressen: - Gerechtigkeit im Schulsystem - Schulsystementwicklungsforschung - Steuerung des Schulsystems/schulische - Governance/Schulreform - Schulinterne Steuerung und schulinternes Management - Regionalisierung im Schulsystem - Netzwerke im Bildungsbereich - Schul- und Unterrichtsentwicklung - Professionalisierung - Lehrer(aus)bildungsforschung - Neue Formen der Leistungsbeurteilung

Bos, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Bos ist Professor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung an der Technischen Universität Dortmund und Direktor des Arbeitsbereichs Bildungsmonitoring und Schulentwicklungsforschung am Institut für Schulentwicklungsforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die international vergleichende empirische Bildungsforschung und die Schulentwicklungsforschung. Er ist u. a. Leiter der internationalen Schulleistungsstudien IGLU, TIMSS und ICILS für Deutschland sowie des Projekts "GanzIn - Mit Ganztag mehr Zukunft".
Otto, Johanna
Dr. Johanna Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kommunale Bildungslandschaften, Unterrichts- und Schulentwicklungsforschung, Ganztagsschulforschung sowie Integrationsforschung.

Sendzik, Norbert
Norbert Sendzik, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulentwicklungsforschung, Technische Universität Dortmund Forschungsinteressen: - Educational und Regional Governance - International vergleichende Schulverwaltungsforschung - Schulnetzwerke - Unterstützung zur Schulentwicklung - Kommunale Bildungsberichterstattung

Järvinen, Hanna
Dr. Hanna Järvinen forscht seit 2008 am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund, von 2011- bis 2014 als Leiterin des Schulen im Team -Programms, seit 2015 als Leiterin des Projekts Ganz In - Mit Ganztag mehr Zukunft . Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schulentwicklungsforschung, Netzwerke im Bildungsbereich, Regionalisierung und Lehrerbildungsforschung.

Berkemeyer, Nils
Prof. Dr. Nils Berkemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Universität Jena. 2012 Habilitation zum Dr.habil. im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund. Forschungsinteressen: - Gerechtigkeit im Schulsystem - Schulsystementwicklungsforschung - Steuerung des Schulsystems/schulische - Governance/Schulreform - Schulinterne Steuerung und schulinternes Management - Regionalisierung im Schulsystem - Netzwerke im Bildungsbereich - Schul- und Unterrichtsentwicklung - Professionalisierung - Lehrer(aus)bildungsforschung - Neue Formen der Leistungsbeurteilung

Bos, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Bos ist Professor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung an der Technischen Universität Dortmund und Direktor des Arbeitsbereichs Bildungsmonitoring und Schulentwicklungsforschung am Institut für Schulentwicklungsforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die international vergleichende empirische Bildungsforschung und die Schulentwicklungsforschung. Er ist u. a. Leiter der internationalen Schulleistungsstudien IGLU, TIMSS und ICILS für Deutschland sowie des Projekts "GanzIn - Mit Ganztag mehr Zukunft".
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
zweifarbig
ISBN-13: 9783830932222
ISBN-10: 3830932227
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Otto, Johanna/Sendzik, Norbert/Järvinen, Hanna u a
Auflage: 1/2015
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Johanna/Sendzik, Norbert/Järvinen, Hanna u a Otto
Erscheinungsdatum: 19.02.2015
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 104917114
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
zweifarbig
ISBN-13: 9783830932222
ISBN-10: 3830932227
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Otto, Johanna/Sendzik, Norbert/Järvinen, Hanna u a
Auflage: 1/2015
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Johanna/Sendzik, Norbert/Järvinen, Hanna u a Otto
Erscheinungsdatum: 19.02.2015
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 104917114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte