Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verfassung der Freiheit
Buch von Friedrich A. Hayek (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Wenn alte Wahrheiten ihren Einfluß auf das Denken der Menschen behalten sollen, müssen sie von Zeit zu Zeit in der Sprache und den Begriffen der nachfolgenden Generationen neu formuliert werden." (Hayek). Dies unternimmt F. A. von Hayek in der Verfassung der Freiheit, die nunmehr in 4. Auflage als Band B 3 der deutschen Ausgabe des Hayekschen Werks ( Gesammelte Schriften) erscheint. Dieses wohl bedeutendste Werk des Nobelpreisträgers bietet im ersten Teil eine umfassende systematische Darstellung der wesentlichen Prinzipien einer freiheitlichen Sozialphilosophie - der Grundlage für die Entwicklung der europäischen Zivilisation in den letzten Jahrhunderten. Der zweite Teil befaßt sich mit der Entstehung der rechtsstaatlichen Grundsätze - der rule of law - und ihrer Bedeutung für die Sicherung der persönlichen Freiheit. Im dritten Teil zeigt Hayek, wie mit dem Aufkommen des Wohlfahrtsstaates wichtige rechtsstaatliche Prinzipien verletzt werden und damit die persönliche Freiheit zerstört zu werden droht. Dies verdeutlicht er anhand aufschlußreicher Beispiele aus den Bereichen Gewerkschaften und Beschäftigung, soziale Sicherheit, Besteuerung und Umverteilung, Landwirtschaft und Naturschätze, Erziehung und Forschung.
"Wenn alte Wahrheiten ihren Einfluß auf das Denken der Menschen behalten sollen, müssen sie von Zeit zu Zeit in der Sprache und den Begriffen der nachfolgenden Generationen neu formuliert werden." (Hayek). Dies unternimmt F. A. von Hayek in der Verfassung der Freiheit, die nunmehr in 4. Auflage als Band B 3 der deutschen Ausgabe des Hayekschen Werks ( Gesammelte Schriften) erscheint. Dieses wohl bedeutendste Werk des Nobelpreisträgers bietet im ersten Teil eine umfassende systematische Darstellung der wesentlichen Prinzipien einer freiheitlichen Sozialphilosophie - der Grundlage für die Entwicklung der europäischen Zivilisation in den letzten Jahrhunderten. Der zweite Teil befaßt sich mit der Entstehung der rechtsstaatlichen Grundsätze - der rule of law - und ihrer Bedeutung für die Sicherung der persönlichen Freiheit. Im dritten Teil zeigt Hayek, wie mit dem Aufkommen des Wohlfahrtsstaates wichtige rechtsstaatliche Prinzipien verletzt werden und damit die persönliche Freiheit zerstört zu werden droht. Dies verdeutlicht er anhand aufschlußreicher Beispiele aus den Bereichen Gewerkschaften und Beschäftigung, soziale Sicherheit, Besteuerung und Umverteilung, Landwirtschaft und Naturschätze, Erziehung und Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 575
Inhalt: XX
575 S.
ISBN-13: 9783161483684
ISBN-10: 3161483685
Sprache: Deutsch
Autor: Hayek, Friedrich A.
Hayek, Friedrich A.
Redaktion: Bosch, Alfred
Bosch, Alfred
Streit, Manfred E.
Vanberg, Viktor
Veit, Reinhold
Herausgeber: Alfred Bosch/Reinhold Veit
Auflage: 4., durchges. Aufl.
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 240 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Friedrich A. Hayek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2005
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 101690511
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 575
Inhalt: XX
575 S.
ISBN-13: 9783161483684
ISBN-10: 3161483685
Sprache: Deutsch
Autor: Hayek, Friedrich A.
Hayek, Friedrich A.
Redaktion: Bosch, Alfred
Bosch, Alfred
Streit, Manfred E.
Vanberg, Viktor
Veit, Reinhold
Herausgeber: Alfred Bosch/Reinhold Veit
Auflage: 4., durchges. Aufl.
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 240 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Friedrich A. Hayek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2005
Gewicht: 1,026 kg
preigu-id: 101690511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte