Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Irad Ben Isaak untersucht Ravitchs vegetarische Poesie, insbesondere den Gedichtzyklus "Vegetarish Evangelium", der 1921 in Wien erschien war. Ben Isaak folgt in seiner Studie den Ideengeschichtlichen Linien des Vegetarismus in der jüdischen Tradition und der Literatur dieser Zeit, in den Werken Agnons, Kafkas, Bubers und Derridas bis hin zu den Human-Animal-Studies. Die Gedichte werden im jiddischen Original und deutscher Übersetzung wiedergegeben.

Melech Ravitch (1893 bis 1976) war einer der weltweit führenden jiddischen Autoren. Seine Gedichte und Essays erschienen in der internationalen jiddischen Presse, in Anthologien und Übersetzungen.
Irad Ben Isaak untersucht Ravitchs vegetarische Poesie, insbesondere den Gedichtzyklus "Vegetarish Evangelium", der 1921 in Wien erschien war. Ben Isaak folgt in seiner Studie den Ideengeschichtlichen Linien des Vegetarismus in der jüdischen Tradition und der Literatur dieser Zeit, in den Werken Agnons, Kafkas, Bubers und Derridas bis hin zu den Human-Animal-Studies. Die Gedichte werden im jiddischen Original und deutscher Übersetzung wiedergegeben.

Melech Ravitch (1893 bis 1976) war einer der weltweit führenden jiddischen Autoren. Seine Gedichte und Essays erschienen in der internationalen jiddischen Presse, in Anthologien und Übersetzungen.
Über den Autor
Irad Ben Isaak studierte in Tel Aviv Yiddish Literatur und forscht derzeit über den jiddischen Bildungsroman des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ben Isaak lebt in Berlin.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Berliner jüdische Studien
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783946392224
ISBN-10: 3946392229
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ben Isaak, Irad
Hersteller: Gans Verlag
Leinz, Ulrich
Verantwortliche Person für die EU: Gans Verlag, Katzlerstr. 13, D-10829 Berlin, gansverlag@gansverlag.de
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 183 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Irad Ben Isaak
Erscheinungsdatum: 26.06.2025
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 128255610

Ähnliche Produkte

Taschenbuch