Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die unternehmerische Verantwortung des Aufsichtsrats.
Taschenbuch von Joachim Schmidt
Sprache: Deutsch

129,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der juristischen Klärung der unternehmerischen Verantwortung des Aufsichtsrats und stellt seine Aufgaben und Ziele in der heutigen Unternehmenspraxis dar. Anhand der Normen und Wertungen des Aktiengesetzes begründet der Autor einen eigenen Ansatz einer Handlungsmaxime, welche als Maßstab für unternehmerische Entscheidungen der Gesellschaftsorgane in erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Aktiengesellschaften dient. Zudem widmet sich der Autor den Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats, seiner Organisation und der Qualifikation seiner Mitglieder. Schließlich setzt sich der Autor mit bestimmten Handlungsfeldern und -optionen des Aufsichtsrats in Bezug auf Vorstand und Aktionäre auseinander, insbesondere mit Problemen wie etwa der Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsratsvorsitzenden, dem Umgang mit aktivistischen Aktionären und der Befassung des Aufsichtsrats mit den Themen Risikosteuerung und Überschuldungsabwehr sowie Finanzierungen und Investitionen.
Die Arbeit befasst sich mit der juristischen Klärung der unternehmerischen Verantwortung des Aufsichtsrats und stellt seine Aufgaben und Ziele in der heutigen Unternehmenspraxis dar. Anhand der Normen und Wertungen des Aktiengesetzes begründet der Autor einen eigenen Ansatz einer Handlungsmaxime, welche als Maßstab für unternehmerische Entscheidungen der Gesellschaftsorgane in erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Aktiengesellschaften dient. Zudem widmet sich der Autor den Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats, seiner Organisation und der Qualifikation seiner Mitglieder. Schließlich setzt sich der Autor mit bestimmten Handlungsfeldern und -optionen des Aufsichtsrats in Bezug auf Vorstand und Aktionäre auseinander, insbesondere mit Problemen wie etwa der Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsratsvorsitzenden, dem Umgang mit aktivistischen Aktionären und der Befassung des Aufsichtsrats mit den Themen Risikosteuerung und Überschuldungsabwehr sowie Finanzierungen und Investitionen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Anlass der Untersuchung - Ziel der Untersuchung und Vorgehensweise - Forschungsstand und Notwendigkeit der Untersuchung1. Generelle Handlungsmaximen des Aufsichtsrats: Vorbemerkung - Gesellschafts- und Unternehmensinteresse - Folgerungen für unternehmerische Entscheidungen und die Ermessensausübung des Aufsichtsrats - Zwischenergebnis2. Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats: Die Überwachungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Leitungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Personalverantwortung des Aufsichtsrats3. Verantwortung des Aufsichtsrats in eigenen Angelegenheiten: Die Auswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats - Die effiziente Organisation des Aufsichtsrats4. Handlungsfelder und Handlungsoptionen: Aktionäre - VorstandZusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse: Aktienrechtliche Leitmaxime - Funktionen des Aufsichtsrats - Zusammensetzung, Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrats -Zusammenwirken des Aufsichtsrats mit Aktionären und Vorstand - Resümee und AusblickLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 477
Inhalt: 477 S.
ISBN-13: 9783428159864
ISBN-10: 3428159861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15986
Autor: Schmidt, Joachim
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 26 x 160 x 234 mm
Von/Mit: Joachim Schmidt
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 118811216
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Anlass der Untersuchung - Ziel der Untersuchung und Vorgehensweise - Forschungsstand und Notwendigkeit der Untersuchung1. Generelle Handlungsmaximen des Aufsichtsrats: Vorbemerkung - Gesellschafts- und Unternehmensinteresse - Folgerungen für unternehmerische Entscheidungen und die Ermessensausübung des Aufsichtsrats - Zwischenergebnis2. Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats: Die Überwachungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Leitungsfunktionen des Aufsichtsrats - Die Personalverantwortung des Aufsichtsrats3. Verantwortung des Aufsichtsrats in eigenen Angelegenheiten: Die Auswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats - Die effiziente Organisation des Aufsichtsrats4. Handlungsfelder und Handlungsoptionen: Aktionäre - VorstandZusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse: Aktienrechtliche Leitmaxime - Funktionen des Aufsichtsrats - Zusammensetzung, Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrats -Zusammenwirken des Aufsichtsrats mit Aktionären und Vorstand - Resümee und AusblickLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 477
Inhalt: 477 S.
ISBN-13: 9783428159864
ISBN-10: 3428159861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15986
Autor: Schmidt, Joachim
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 26 x 160 x 234 mm
Von/Mit: Joachim Schmidt
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 118811216
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte