Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europäisches Wettbewerbsrecht
Großes Lehrbuch
Buch von Ernst-Joachim/Schweitzer, Heike Mestmäcker
Sprache: Deutsch

139,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Standardwerk zum Europäischen Wettbewerbsrecht stellt die Wettbewerbsordnung der EU im Ganzen und in ihrem Zusammenhang mit dem Binnenmarkt dar. In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung beruht die Auslegung der Wettbewerbsregeln auf einem "wirkungsbasierten Ansatz", bei dem Wohlfahrtswirkungen jedoch kein Tatbestandsmerkmal sind.

Ausführlich behandelt werden unter anderem
  • die theoretischen Grundlagen des europäischen Wettbewerbsrechts
  • das Verhältnis von europäischem und nationalem Wettbewerbsrecht
  • bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkungen
  • Bußgelder und Grundrechte im behördlichen Verfahren
  • der SIEC-Test in der Fusionskontrolle
  • die Leitlinienpolitik der EU-Kommission
  • die gerichtliche Kontrolle behördlicher Entscheidungen
Das Werk ist gemeinsam von Frau Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. (Yale) und von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst-Joachim Mestmäcker verfasst.
Frau Prof. Schweitzer lehrt an der FU Berlin. Herr Prof. Mestmäcker war Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.
Dieses Standardwerk zum Europäischen Wettbewerbsrecht stellt die Wettbewerbsordnung der EU im Ganzen und in ihrem Zusammenhang mit dem Binnenmarkt dar. In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung beruht die Auslegung der Wettbewerbsregeln auf einem "wirkungsbasierten Ansatz", bei dem Wohlfahrtswirkungen jedoch kein Tatbestandsmerkmal sind.

Ausführlich behandelt werden unter anderem
  • die theoretischen Grundlagen des europäischen Wettbewerbsrechts
  • das Verhältnis von europäischem und nationalem Wettbewerbsrecht
  • bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkungen
  • Bußgelder und Grundrechte im behördlichen Verfahren
  • der SIEC-Test in der Fusionskontrolle
  • die Leitlinienpolitik der EU-Kommission
  • die gerichtliche Kontrolle behördlicher Entscheidungen
Das Werk ist gemeinsam von Frau Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. (Yale) und von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst-Joachim Mestmäcker verfasst.
Frau Prof. Schweitzer lehrt an der FU Berlin. Herr Prof. Mestmäcker war Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1037
Inhalt: LXIII
1037 S.
ISBN-13: 9783406668364
ISBN-10: 3406668364
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Mestmäcker, Ernst-Joachim/Schweitzer, Heike
Redaktion: Mestmäcker, Ernst-Joachim
Auflage: 3/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 245 x 170 x 45 mm
Von/Mit: Ernst-Joachim/Schweitzer, Heike Mestmäcker
Erscheinungsdatum: 20.11.2014
Gewicht: 1,428 kg
preigu-id: 105410346
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1037
Inhalt: LXIII
1037 S.
ISBN-13: 9783406668364
ISBN-10: 3406668364
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Mestmäcker, Ernst-Joachim/Schweitzer, Heike
Redaktion: Mestmäcker, Ernst-Joachim
Auflage: 3/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 245 x 170 x 45 mm
Von/Mit: Ernst-Joachim/Schweitzer, Heike Mestmäcker
Erscheinungsdatum: 20.11.2014
Gewicht: 1,428 kg
preigu-id: 105410346
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte