Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand.
Schriften zum Steuerrecht 127
Taschenbuch von Tobias Heckhausen
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung

1. Funktion der (Umsatz-)Steuer und deren Vereinbarkeit mit der (Umsatz-)Besteuerung der öffentlichen Hand

Steuerpflicht als Bürgerpflicht - Fiskalfunktion der (Umsatz-)Steuer im Zusammenhang mit der (Umsatz-)Besteuerung der öffentlichen Hand - Rechtsnatur der Umsatzsteuer - Umsatzbesteuerung des Staates und Lenkungszweck der (Umsatz-)Steuer

2. Der Staat als Unternehmer

Rechtsgrundlagen - Gemeinschaftsrechtliche Grundlagen - Innerstaatliche Umsetzung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie durch § 2 UStG a.F. - Neue Regelung des § 2 b UStG

3. Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als verfassungsrechtliche Vorgabe

Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als Grundsatz der Freiheit oder der Gleichheit - Wettbewerbsneutralität als gleichheitsrechtliche Gewährleistung - Wettbewerbsneutralität als freiheitsrechtliche Gewährleistung

4. Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als gemeinschaftsrechtliche Vorgabe

5. Der Staat als Wettbewerber

Der Staat als Wettbewerber - Verfassungswidriges Generieren des Staates als Wettbewerber - Ergebnis und Schlussfolgerung

6. Ergebnis und Zusammenfassung

Literatur- und Sachverzeichnis
Einleitung

1. Funktion der (Umsatz-)Steuer und deren Vereinbarkeit mit der (Umsatz-)Besteuerung der öffentlichen Hand

Steuerpflicht als Bürgerpflicht - Fiskalfunktion der (Umsatz-)Steuer im Zusammenhang mit der (Umsatz-)Besteuerung der öffentlichen Hand - Rechtsnatur der Umsatzsteuer - Umsatzbesteuerung des Staates und Lenkungszweck der (Umsatz-)Steuer

2. Der Staat als Unternehmer

Rechtsgrundlagen - Gemeinschaftsrechtliche Grundlagen - Innerstaatliche Umsetzung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie durch § 2 UStG a.F. - Neue Regelung des § 2 b UStG

3. Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als verfassungsrechtliche Vorgabe

Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als Grundsatz der Freiheit oder der Gleichheit - Wettbewerbsneutralität als gleichheitsrechtliche Gewährleistung - Wettbewerbsneutralität als freiheitsrechtliche Gewährleistung

4. Der Grundsatz der Wettbewerbsneutralität als gemeinschaftsrechtliche Vorgabe

5. Der Staat als Wettbewerber

Der Staat als Wettbewerber - Verfassungswidriges Generieren des Staates als Wettbewerber - Ergebnis und Schlussfolgerung

6. Ergebnis und Zusammenfassung

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783428151752
ISBN-10: 3428151755
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heckhausen, Tobias
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Tobias Heckhausen
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 2,939 kg
preigu-id: 109138448
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783428151752
ISBN-10: 3428151755
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heckhausen, Tobias
Auflage: 1/2017
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Tobias Heckhausen
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 2,939 kg
preigu-id: 109138448
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte