Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Tragödie der abendländischen "Kirchenspaltung"
Gedanken zum Reformationsjubiläum 2017
Taschenbuch von Joseph Schumacher
Sprache: Deutsch

21,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Studie versucht im Rückblick auf das Reformationsjubiläum 2017 Bilanz zu ziehen. Kritisch betrachtet sie die ökumenische Euphorie, die im Jubiläumsjahr vor allem auf katholischer Seite erkennbar wurde, und plädiert nachdrücklich für eine Ökumene der Wahrheit und der Wahrhaftigkeit. Die entscheidende Differenz zwischen den Neugläubigen und den Altgläubigen erkennt sie in der reformatorischen Skepsis gegenüber der ¿ratiö, welche die Reformatoren dazu geführt hat, auf der einen Seite den Glauben der Kirche irrational zu verstehen und dem Subjektivismus zu überantworten und ihn auf der anderen Seite, vor allem in der auf die Reformation folgenden Entfaltung des Protestantismus, zu rationalisieren und zu naturalisieren. Während die Neugläubigen den christlichen Glauben irrational verstehen oder deuten, halten die Altgläubigen fest an seiner Rationalität, an der Überzeugung, dass etwas, das gegen die Vernunft ist, nicht geoffenbart sein kann, und dass die Glaubensgeheimnisse als solche nicht gegen die menschliche Vernunft sind und sein können, dass sie diese jedoch übersteigen, die menschliche Vernunft, nicht die göttliche.
Die vorliegende Studie versucht im Rückblick auf das Reformationsjubiläum 2017 Bilanz zu ziehen. Kritisch betrachtet sie die ökumenische Euphorie, die im Jubiläumsjahr vor allem auf katholischer Seite erkennbar wurde, und plädiert nachdrücklich für eine Ökumene der Wahrheit und der Wahrhaftigkeit. Die entscheidende Differenz zwischen den Neugläubigen und den Altgläubigen erkennt sie in der reformatorischen Skepsis gegenüber der ¿ratiö, welche die Reformatoren dazu geführt hat, auf der einen Seite den Glauben der Kirche irrational zu verstehen und dem Subjektivismus zu überantworten und ihn auf der anderen Seite, vor allem in der auf die Reformation folgenden Entfaltung des Protestantismus, zu rationalisieren und zu naturalisieren. Während die Neugläubigen den christlichen Glauben irrational verstehen oder deuten, halten die Altgläubigen fest an seiner Rationalität, an der Überzeugung, dass etwas, das gegen die Vernunft ist, nicht geoffenbart sein kann, und dass die Glaubensgeheimnisse als solche nicht gegen die menschliche Vernunft sind und sein können, dass sie diese jedoch übersteigen, die menschliche Vernunft, nicht die göttliche.
Über den Autor
Joseph Schumacher, Jahrgang 1934, Priesterweihe 1959, nach Jahren in der praktischen Seelsorge und im Schuldienst 1973 Promotion, 1978 Habilitation, seit 1983 Professor für Fundamentaltheologie in Freiburg i. Br. Zahlreiche theologisch-wissenschaftliche Buchveröffentlichungen und Aufsätze. Internet-Präsenz: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9786202440776
ISBN-10: 6202440775
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Joseph
Hersteller: Fromm Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Fromm, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Joseph Schumacher
Erscheinungsdatum: 23.07.2018
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 111717339
Über den Autor
Joseph Schumacher, Jahrgang 1934, Priesterweihe 1959, nach Jahren in der praktischen Seelsorge und im Schuldienst 1973 Promotion, 1978 Habilitation, seit 1983 Professor für Fundamentaltheologie in Freiburg i. Br. Zahlreiche theologisch-wissenschaftliche Buchveröffentlichungen und Aufsätze. Internet-Präsenz: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9786202440776
ISBN-10: 6202440775
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Joseph
Hersteller: Fromm Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Fromm, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Joseph Schumacher
Erscheinungsdatum: 23.07.2018
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 111717339
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte