Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die theologischen Traktate
Lateinisch - Deutsch
Buch von Boethius
Sprache: Deutsch , Latein

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die hier erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegenden Theologischen Traktate des "letzten Römers" und "ersten Scholastikers" Boethius (gest. 524) waren bislang allenfalls Kennern antiker und mittelalterlichen Denkens geläufig. Dabei bieten sie einen besonders guten Einblick in die Verfahrensweise, Möglichkeiten und Grenzen der Verquickung neuplatonischer Philosophie mit christlicher Dogmatik.
Die hier erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegenden Theologischen Traktate des "letzten Römers" und "ersten Scholastikers" Boethius (gest. 524) waren bislang allenfalls Kennern antiker und mittelalterlichen Denkens geläufig. Dabei bieten sie einen besonders guten Einblick in die Verfahrensweise, Möglichkeiten und Grenzen der Verquickung neuplatonischer Philosophie mit christlicher Dogmatik.
Über den Autor
Anicisius Manlius Severinus Boethius wurde um 480 n. Chr. in Rom geboren. Durch seine ersten Schriften ernannte ihn der Ostgotenkönig Theoderich zum Konsul und später Magister officiorum. Boethius wollte das griechische Geisteserbe bewahren, indem er es überlieferte. Er war Theologe und vor allem von der neuplatonischen Strömung geprägt. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. Um 525 in der heutigen Provinz Bergamo starb Boethius.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 178
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783787307241
ISBN-10: 3787307249
Sprache: Deutsch
Latein
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Boethius
Redaktion: Elsässer, Michael
Herausgeber: Michael Elsässer
Übersetzung: Elsässer, Michael
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1988.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 15 mm
Von/Mit: Boethius
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 104920856
Über den Autor
Anicisius Manlius Severinus Boethius wurde um 480 n. Chr. in Rom geboren. Durch seine ersten Schriften ernannte ihn der Ostgotenkönig Theoderich zum Konsul und später Magister officiorum. Boethius wollte das griechische Geisteserbe bewahren, indem er es überlieferte. Er war Theologe und vor allem von der neuplatonischen Strömung geprägt. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. Um 525 in der heutigen Provinz Bergamo starb Boethius.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 178
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783787307241
ISBN-10: 3787307249
Sprache: Deutsch
Latein
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Boethius
Redaktion: Elsässer, Michael
Herausgeber: Michael Elsässer
Übersetzung: Elsässer, Michael
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1988.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 15 mm
Von/Mit: Boethius
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 104920856
Warnhinweis

Ähnliche Produkte