Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Philosoph und Phänomenologe Adolf Reinach (1883-1917) ist einer der bedeutendsten Vertreter der phänomenologischen Philosophie. Reinach studierte u.a. bei Lipps und Husserl, bei welchem er 1908 auch habilitierte und dessen Assistent er in Göttingen war. Dort beeinflusste er auch als herausragender Lehrer die Schule der Göttinger Phänomenologie und gab zusammen mit Adolf Reinach, Moritz Geiger und Alexander Pfänder das Jahrbuch der Philosophie und phänomenologischen Forschung heraus. Als erster noch vor John Langshaw Austin entwickelte Reinach einige Themen der Sprechakttheorie. Reinach fiel im Ersten Weltkrieg.
Der Philosoph und Phänomenologe Adolf Reinach (1883-1917) ist einer der bedeutendsten Vertreter der phänomenologischen Philosophie. Reinach studierte u.a. bei Lipps und Husserl, bei welchem er 1908 auch habilitierte und dessen Assistent er in Göttingen war. Dort beeinflusste er auch als herausragender Lehrer die Schule der Göttinger Phänomenologie und gab zusammen mit Adolf Reinach, Moritz Geiger und Alexander Pfänder das Jahrbuch der Philosophie und phänomenologischen Forschung heraus. Als erster noch vor John Langshaw Austin entwickelte Reinach einige Themen der Sprechakttheorie. Reinach fiel im Ersten Weltkrieg.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836407618
ISBN-10: 3836407612
Sprache: Deutsch
Autor: Reinach, Adolf
Redaktion: Krosigk, Esther von
Auflage: Repr. d. Ausg. v. 1953.
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Adolf Reinach
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 102070140

Ähnliche Produkte