Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finno-ugrische Völker
Bildung der finno-ugrischen Völker
Taschenbuch von Andrey Tikhomirov
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Gebiet des Großen Urals (Uralgebirge) bildet sich am Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. die älteste Uralgemeinschaft, zu der auch die finno-ugrische (bis zum Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. zu einer selbständigen Gemeinschaft geworden) und die Samojeden (bis zum Ende des 1. Jahrtausends v. Chr. zu einer selbständigen Gemeinschaft geworden) gehören. Am Ende von 3 Jahrtausenden v. Chr. wandern die Finno-Ugrer in das Gebiet des südlichen Uralgebirges ein, nachdem sie von dort die alten Indo-Europäer wegen der Erschöpfung der Moor-Eisenerze verlassen haben (sie entwickelten sich in sogenannten Vary, Archäologen haben diese gefundenen Siedlungen "das Land der Städte" genannt). Auf der Grundlage der ugrischen Sprachgrundlagen bilden sich Ende 3 Jahrtausende v. Chr. - Mitte 1 Jahrtausends v. Chr. im Gebiet des Südurals pravengerskoe (Ungarn) und praobsko-ugrische (Chanten, Mansen) eine Gemeinschaft von Völkern; Ende 3 Jahrtausende v. Chr. E. - Mitte von 2 Jahrtausenden v. Chr. auf der Grundlage der finnisch-permischen Sprachbasis bilden sich Perm (Komi, Udmurti) und Finnisch-Wolga (Mari, Mordva, Saami, Finnen, Izhorianer, Autofahrer oder Wasser, Veps, Esten, Livonier) Völkergemeinschaft.
Im Gebiet des Großen Urals (Uralgebirge) bildet sich am Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. die älteste Uralgemeinschaft, zu der auch die finno-ugrische (bis zum Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. zu einer selbständigen Gemeinschaft geworden) und die Samojeden (bis zum Ende des 1. Jahrtausends v. Chr. zu einer selbständigen Gemeinschaft geworden) gehören. Am Ende von 3 Jahrtausenden v. Chr. wandern die Finno-Ugrer in das Gebiet des südlichen Uralgebirges ein, nachdem sie von dort die alten Indo-Europäer wegen der Erschöpfung der Moor-Eisenerze verlassen haben (sie entwickelten sich in sogenannten Vary, Archäologen haben diese gefundenen Siedlungen "das Land der Städte" genannt). Auf der Grundlage der ugrischen Sprachgrundlagen bilden sich Ende 3 Jahrtausende v. Chr. - Mitte 1 Jahrtausends v. Chr. im Gebiet des Südurals pravengerskoe (Ungarn) und praobsko-ugrische (Chanten, Mansen) eine Gemeinschaft von Völkern; Ende 3 Jahrtausende v. Chr. E. - Mitte von 2 Jahrtausenden v. Chr. auf der Grundlage der finnisch-permischen Sprachbasis bilden sich Perm (Komi, Udmurti) und Finnisch-Wolga (Mari, Mordva, Saami, Finnen, Izhorianer, Autofahrer oder Wasser, Veps, Esten, Livonier) Völkergemeinschaft.
Über den Autor
Andrey Tikhomirov, diplômé de l'Institut pédagogique de l'État d'Orenbourg en 1986 en histoire, sciences sociales, État et droit, a travaillé comme enseignant dans des écoles secondaires et des universités, et a édité des journaux. Il a publié en Biélorussie, en Allemagne, en Lettonie, à l'île Maurice, en Russie et aux États-Unis.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786200969156
ISBN-10: 6200969159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tikhomirov, Andrey
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Andrey Tikhomirov
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 118710065
Über den Autor
Andrey Tikhomirov, diplômé de l'Institut pédagogique de l'État d'Orenbourg en 1986 en histoire, sciences sociales, État et droit, a travaillé comme enseignant dans des écoles secondaires et des universités, et a édité des journaux. Il a publié en Biélorussie, en Allemagne, en Lettonie, à l'île Maurice, en Russie et aux États-Unis.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786200969156
ISBN-10: 6200969159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tikhomirov, Andrey
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Andrey Tikhomirov
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 118710065
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte