Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dinkelsbühl ist eng mit der Stauferzeit verbunden. Die Stadt verdankt der Stauferdynastie (1027-1268) nicht nur die erste urkundliche Nennung. Die Stauferstadt verdankt ihnen auch die erste Befestigung, das Burgum ist Stützpunkt im dramatischen Kampf um die Königskrone und wird Marktort und Stauferstadt. Die Staufer erschaffen die nachmalige Reichsstadt.
Dinkelsbühl ist eng mit der Stauferzeit verbunden. Die Stadt verdankt der Stauferdynastie (1027-1268) nicht nur die erste urkundliche Nennung. Die Stauferstadt verdankt ihnen auch die erste Befestigung, das Burgum ist Stützpunkt im dramatischen Kampf um die Königskrone und wird Marktort und Stauferstadt. Die Staufer erschaffen die nachmalige Reichsstadt.
Über den Autor
Gerfrid Arnold hat seit seiner ersten Veröffentlichung über Dinkelsbühl 1988 die Stadtgeschichte erforscht. Als langjähriger Stadtarchivar und Schriftleiter des Periodikums "Alt-Dinkelsbühl" verfasste er zahlreiche Beiträge. Zu wichtigen Themen konnte er Neues publizieren, u.a. zur Stadtbefestigung und ein vierbändiges Hauslexikon. In der Reihe "Dinkelsbühl Geschichte light" fasst er seine Kenntnisse in den Bänden "Die Stadtgeschichte", "Die Judenschaft", "Der Hexenwahn", "Die Kinderzeche" und "Die Stauferstadt" zusammen.
Zusammenfassung
Die Stauferzeit schafft die Voraussetzung der Reichsstadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783758310232
ISBN-10: 3758310237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Gerfrid
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Gerfrid Arnold
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 128024644

Ähnliche Produkte