Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mittelalter Computer Spiele
Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Historische Lebenswelten in populären...
Taschenbuch von Carl Heinze
Sprache: Deutsch

33,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
«Der theoretische Teil des Buches [...] macht es [...] zu einer guten Einführung in die wissenschaftliche Beschäftigung mit Computerspielen. Bei der Analyse der einzelnen Spiele legt Heinze größte Sorgfalt an den Tag und kommt letztlich - trotz des neuen Terrains, auf dem er sich mit seiner Fragestellung bewegt - zu konkreten Ergebnissen. Sie bieten zudem hervorragende Anregungen für weitere Beschäftigungen mit diesem Medium, gerade für Studenten.« Fabian Fellersmann, sehepunkte 14 (2014) »Sein Vorhaben, die Möglichkeiten (und Grenzen) der 'Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel' aufzuzeigen und solche Spiele in die postmoderne Geschichtskultur einzuordnen, hat Carl Heinze sehr gelungen umgesetzt. Die Arbeit ist klar strukturiert und die Argumentation stets nachvollziehbar.« Philipp Schwarz, H-Soz-u-Kult, 30.01.2013 Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) Etü. Elfenbeintürmer, 9 (2013) 2013, Florence A. Zufferey Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar Grosch Paderborner Historische Mitteilungen, 26 (2013), Rainer Pöppinghege
«Der theoretische Teil des Buches [...] macht es [...] zu einer guten Einführung in die wissenschaftliche Beschäftigung mit Computerspielen. Bei der Analyse der einzelnen Spiele legt Heinze größte Sorgfalt an den Tag und kommt letztlich - trotz des neuen Terrains, auf dem er sich mit seiner Fragestellung bewegt - zu konkreten Ergebnissen. Sie bieten zudem hervorragende Anregungen für weitere Beschäftigungen mit diesem Medium, gerade für Studenten.« Fabian Fellersmann, sehepunkte 14 (2014) »Sein Vorhaben, die Möglichkeiten (und Grenzen) der 'Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel' aufzuzeigen und solche Spiele in die postmoderne Geschichtskultur einzuordnen, hat Carl Heinze sehr gelungen umgesetzt. Die Arbeit ist klar strukturiert und die Argumentation stets nachvollziehbar.« Philipp Schwarz, H-Soz-u-Kult, 30.01.2013 Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) Etü. Elfenbeintürmer, 9 (2013) 2013, Florence A. Zufferey Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar Grosch Paderborner Historische Mitteilungen, 26 (2013), Rainer Pöppinghege
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Titelzusatz: Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 8
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783837621044
ISBN-10: 3837621049
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinze, Carl
Auflage: 1/2012
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Carl Heinze
Erscheinungsdatum: 15.08.2012
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 106513794
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Titelzusatz: Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 8
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783837621044
ISBN-10: 3837621049
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinze, Carl
Auflage: 1/2012
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Carl Heinze
Erscheinungsdatum: 15.08.2012
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 106513794
Warnhinweis