Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die sozioökonomische Transformation
Wie Wellenreiter aus der Wirtschaftskrise führen
Taschenbuch von Karl Hitschmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der aktuelle sozioökonomische Systemwandel, dessen Auswirkung auf Organisationen und zukunftstaugliche Führungs- und Managementkonzepte
Wirtschaftliche Transformationen kommen immer in Wellen, die in der Folge lange Zyklen wirtschaftlichen Wachstums nach sich ziehen. Bisher waren technologische Innovationen Auslöser derartiger Wirtschaftszyklen, so auch bei der letzten Welle, der Digitalisierung. Doch der nächste Wandel ist bereits im Anrollen. Diese neue Welle beruht erstmals nicht auf einer technologischen Neuerung, sondern sie stellt vielmehr den Menschen in seinem sozialen Umgang ins Zentrum: ein sozioökonomischer Systemwandel. Er erfordert von Organisationen und ihren Führungskräften völlig neue Denk- und Handlungsmuster, die in Theorie und praktischen Beispielen aufgezeigt werden.
Das Autorenteam beschreibt anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Modellen die Symptome, an denen man diesen sogenannten ¿Systemwandel¿ erkennen und festmachen kann. Es wird deutlich, dass die etablierten Handlungs- und Lösungsmuster der Unternehmen für diesen Umbruch überhaupt nicht mehr geeignet sind, obwohl sie weiterhin fast schon reflexartig angewendet werden.
Manager und Mitarbeiter brennen nicht nur an der sinnlosen Forderung aus, teilweise Unkontrollierbares sofort ¿unter Kontrolle¿ haben zu müssen, sondern auch an der Angst, dabei zu versagen. Gefangen in vermeintlich sicheren, aber starren und bürokratischen Organisationsstrukturen und -abläufen, reiben sie sich an der Erreichung kurzfristiger Zielvorgaben auf und verlieren dabei die langfristige Wettbewerbsfähigkeit aus dem Auge.
Der Inhalt
Puzzlesteine einer Systemkrise: Symptome in Organisationen und der Gesellschaft
Blick in die Zukunft: Die Eckpfeiler psychosozial gesunder Organisationen
Der Schrittin die Umsetzung: Anwendungsfelder und hilfreiche Konzepte
Ein psychosozial gesundes Arbeits- und Führungsverständnis benötigt soziale Fähigkeiten und emotionale Kompetenzen, die in unserem technologisch orientierten Ausbildungssystem bislang zu kurz gekommen sind. Dieses Buch bietet neue, zukunftsorientierte Konzepte und konkrete Orientierungshilfen an, wie Führungskräfte und Entscheidungsträger in Organisationen auf die neue Welle nicht nur rechtzeitig aufspringen, sondern diese auch erfolgreich reiten können. Es soll ein Reiseführer für Menschen sein, die bereits die Zeichen dieser anstehenden Transformation erkennen, die in ihrem Umfeld Veränderungen herbeiführen wollen, aber noch nach dem richtigen Werkzeug dafür suchen.
Der aktuelle sozioökonomische Systemwandel, dessen Auswirkung auf Organisationen und zukunftstaugliche Führungs- und Managementkonzepte
Wirtschaftliche Transformationen kommen immer in Wellen, die in der Folge lange Zyklen wirtschaftlichen Wachstums nach sich ziehen. Bisher waren technologische Innovationen Auslöser derartiger Wirtschaftszyklen, so auch bei der letzten Welle, der Digitalisierung. Doch der nächste Wandel ist bereits im Anrollen. Diese neue Welle beruht erstmals nicht auf einer technologischen Neuerung, sondern sie stellt vielmehr den Menschen in seinem sozialen Umgang ins Zentrum: ein sozioökonomischer Systemwandel. Er erfordert von Organisationen und ihren Führungskräften völlig neue Denk- und Handlungsmuster, die in Theorie und praktischen Beispielen aufgezeigt werden.
Das Autorenteam beschreibt anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Modellen die Symptome, an denen man diesen sogenannten ¿Systemwandel¿ erkennen und festmachen kann. Es wird deutlich, dass die etablierten Handlungs- und Lösungsmuster der Unternehmen für diesen Umbruch überhaupt nicht mehr geeignet sind, obwohl sie weiterhin fast schon reflexartig angewendet werden.
Manager und Mitarbeiter brennen nicht nur an der sinnlosen Forderung aus, teilweise Unkontrollierbares sofort ¿unter Kontrolle¿ haben zu müssen, sondern auch an der Angst, dabei zu versagen. Gefangen in vermeintlich sicheren, aber starren und bürokratischen Organisationsstrukturen und -abläufen, reiben sie sich an der Erreichung kurzfristiger Zielvorgaben auf und verlieren dabei die langfristige Wettbewerbsfähigkeit aus dem Auge.
Der Inhalt
Puzzlesteine einer Systemkrise: Symptome in Organisationen und der Gesellschaft
Blick in die Zukunft: Die Eckpfeiler psychosozial gesunder Organisationen
Der Schrittin die Umsetzung: Anwendungsfelder und hilfreiche Konzepte
Ein psychosozial gesundes Arbeits- und Führungsverständnis benötigt soziale Fähigkeiten und emotionale Kompetenzen, die in unserem technologisch orientierten Ausbildungssystem bislang zu kurz gekommen sind. Dieses Buch bietet neue, zukunftsorientierte Konzepte und konkrete Orientierungshilfen an, wie Führungskräfte und Entscheidungsträger in Organisationen auf die neue Welle nicht nur rechtzeitig aufspringen, sondern diese auch erfolgreich reiten können. Es soll ein Reiseführer für Menschen sein, die bereits die Zeichen dieser anstehenden Transformation erkennen, die in ihrem Umfeld Veränderungen herbeiführen wollen, aber noch nach dem richtigen Werkzeug dafür suchen.
Über den Autor
Dr. Anja Kossik, MSc ist Geschäftsführerin des international tätigen Beratungsunternehmens Promise International Business Consulting und seit über 10 Jahren als systemische Organisationsberaterin tätig. Sie war davor erfolgreiche Unternehmerin in der Medizinbranche und arbeitet seit Abschluss ihres postgraduate Studiums als Systemischer Coach vor allem mit Führungskräften, Teams und Unternehmern im KMU-Bereich. Aufgrund von unzähligen persönlichen Erfahrungen und Gesprächen mit Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld keinen Sinn mehr finden oder ausgebrannt sind, hat sie sich auch auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Einfluss von Ethik und sozialer Nachhaltigkeit in der Wirtschaft auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigt. Sie schreibt seit 2013 als Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Fachmedien und hat seitdem in vielen Artikeln ihre Erkenntnisse und Ansätze für eine nachhaltigere und menschenzentriertere Unternehmensführung publiziert.
Karl Hitschmann, MBA CMC ist langjähriger Experte für die systemische Geschäfts- und Organisationsentwicklung. Vor über 10 Jahren begründete er mit BUSINESS DESIGN eine Agentur, die mit namhaften Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum neue Produkte und Services, schlagkräftige Geschäftsmodelle und leistungsfähige Organisationen entwickelt. Zuvor war er Managing Partner eines internationalen Beratungsunternehmens für Strategie- und Führungskräfteentwicklung sowie langjähriger Geschäftsführer für Internet- und IT-Beteiligungen einer Bankengruppe. Er veröffentlicht seine Erfahrungen und Gedankensplitter zu Transformationsprozessen in Organisationen regelmäßig in Artikeln, Blogeinträgen und im Rahmen von Keynote-Vorträgen.
Zusammenfassung

Der aktuelle sozioökonomische Systemwandel, dessen Auswirkung auf Organisationen und zukunftstaugliche Führungs- und Managementkonzepte

Stellt soziale Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die ein menschenzentriertes Arbeits- und Führungsverständnis ermöglichen

Gibt dem Leser konkrete Werkzeuge an die Hand

Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Von unerwarteten Begegnungen und ihren Folgen.- Einleitung.- Puzzlesteine einer Systemkrise.- Die systemische Perspektive.- Wir wagen einen Blick in die Zukunft.- Der Schritt in die Umsetzung.- Wohin geht die Reise?.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xix
159 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
159 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662629499
ISBN-10: 3662629496
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62949-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hitschmann, Karl
Kossik, Anja
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Karl Hitschmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2021
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 119479373
Über den Autor
Dr. Anja Kossik, MSc ist Geschäftsführerin des international tätigen Beratungsunternehmens Promise International Business Consulting und seit über 10 Jahren als systemische Organisationsberaterin tätig. Sie war davor erfolgreiche Unternehmerin in der Medizinbranche und arbeitet seit Abschluss ihres postgraduate Studiums als Systemischer Coach vor allem mit Führungskräften, Teams und Unternehmern im KMU-Bereich. Aufgrund von unzähligen persönlichen Erfahrungen und Gesprächen mit Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld keinen Sinn mehr finden oder ausgebrannt sind, hat sie sich auch auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Einfluss von Ethik und sozialer Nachhaltigkeit in der Wirtschaft auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigt. Sie schreibt seit 2013 als Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Fachmedien und hat seitdem in vielen Artikeln ihre Erkenntnisse und Ansätze für eine nachhaltigere und menschenzentriertere Unternehmensführung publiziert.
Karl Hitschmann, MBA CMC ist langjähriger Experte für die systemische Geschäfts- und Organisationsentwicklung. Vor über 10 Jahren begründete er mit BUSINESS DESIGN eine Agentur, die mit namhaften Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum neue Produkte und Services, schlagkräftige Geschäftsmodelle und leistungsfähige Organisationen entwickelt. Zuvor war er Managing Partner eines internationalen Beratungsunternehmens für Strategie- und Führungskräfteentwicklung sowie langjähriger Geschäftsführer für Internet- und IT-Beteiligungen einer Bankengruppe. Er veröffentlicht seine Erfahrungen und Gedankensplitter zu Transformationsprozessen in Organisationen regelmäßig in Artikeln, Blogeinträgen und im Rahmen von Keynote-Vorträgen.
Zusammenfassung

Der aktuelle sozioökonomische Systemwandel, dessen Auswirkung auf Organisationen und zukunftstaugliche Führungs- und Managementkonzepte

Stellt soziale Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die ein menschenzentriertes Arbeits- und Führungsverständnis ermöglichen

Gibt dem Leser konkrete Werkzeuge an die Hand

Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Von unerwarteten Begegnungen und ihren Folgen.- Einleitung.- Puzzlesteine einer Systemkrise.- Die systemische Perspektive.- Wir wagen einen Blick in die Zukunft.- Der Schritt in die Umsetzung.- Wohin geht die Reise?.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xix
159 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
159 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662629499
ISBN-10: 3662629496
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62949-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hitschmann, Karl
Kossik, Anja
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Karl Hitschmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2021
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 119479373
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte