Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sorge-Bai
Aus den Schicksalstagen der Schröder-Stranz-Expedition
Buch von Hermann Rüdiger
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"An der Nordküste Spitzbergens unter dem 80. Breitengrad liegt die Sorge- oder Treurenberg-Bai. Sie bildet den Mittelpunkt in der Leidensgeschichte der Schröder-Stranz-Expedition; denn auf dem Wege nach oder von der Sorge-Bai sind die meisten Teilnehmer der Expedition verunglückt.
Die Geschicke der Schröder-Stranz-Expedition werden auf diesen Blättern geschildert. Das ist das Erste, was dieses Buch will, ein Bericht sein über die vielleicht unglücklichste Expedition der bisherigen deutschen Polarforschung; ein Bericht, sich an den Fachmann wie an den Laien wendend, an jeden, der in irgendeiner Beziehung zu der deutschen Polarforschung steht, wie auch an alle, die in rein menschlicher Teilnahme um das Schicksal dieser Expedition gebangt haben.
Zum anderen will dieses Buch ein schlichtes Denkmal der Erinnerung sein den Männern, die voll stolzer Hoffnungen hinauszogen und nicht wieder heimkehren durften, den Verunglückten und Verschollenen unserer Expedition."
(Dr. Hermann Rüdiger)
"An der Nordküste Spitzbergens unter dem 80. Breitengrad liegt die Sorge- oder Treurenberg-Bai. Sie bildet den Mittelpunkt in der Leidensgeschichte der Schröder-Stranz-Expedition; denn auf dem Wege nach oder von der Sorge-Bai sind die meisten Teilnehmer der Expedition verunglückt.
Die Geschicke der Schröder-Stranz-Expedition werden auf diesen Blättern geschildert. Das ist das Erste, was dieses Buch will, ein Bericht sein über die vielleicht unglücklichste Expedition der bisherigen deutschen Polarforschung; ein Bericht, sich an den Fachmann wie an den Laien wendend, an jeden, der in irgendeiner Beziehung zu der deutschen Polarforschung steht, wie auch an alle, die in rein menschlicher Teilnahme um das Schicksal dieser Expedition gebangt haben.
Zum anderen will dieses Buch ein schlichtes Denkmal der Erinnerung sein den Männern, die voll stolzer Hoffnungen hinauszogen und nicht wieder heimkehren durften, den Verunglückten und Verschollenen unserer Expedition."
(Dr. Hermann Rüdiger)
Über den Autor
Hermann Rüdiger (geboren 1889 in Hamburg; gestorben 1946 in Ludwigsburg) war ein deutscher Geologe und Polarforscher.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 284
Reihe: Die Polarbibliothek
Inhalt: 284 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746044835
ISBN-10: 3746044839
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rüdiger, Hermann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Die Polarbibliothek
Maße: 221 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Hermann Rüdiger
Erscheinungsdatum: 24.07.2019
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 116924951
Über den Autor
Hermann Rüdiger (geboren 1889 in Hamburg; gestorben 1946 in Ludwigsburg) war ein deutscher Geologe und Polarforscher.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 284
Reihe: Die Polarbibliothek
Inhalt: 284 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746044835
ISBN-10: 3746044839
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rüdiger, Hermann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Die Polarbibliothek
Maße: 221 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Hermann Rüdiger
Erscheinungsdatum: 24.07.2019
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 116924951
Warnhinweis