Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der 2001 verstorbene Greifswalder Geograph und Historiker Dr. Eginhard Wegner war einer der letzten Vertreter der historisch-geographischen Forschung an der Greifswalder Universität, in deren Mittelpunkt die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern vom Ende des 17. Jahrhunderts stand. Diese bildete auch für Wegners Arbeit eine wesentliche Quellengrundlage.
Das Amt Loitz kann für die Frühe Neuzeit dank Wegners Untersuchung als der am besten agrargeschichtlich erforschte Raum in Vorpommern gelten. Vergleichbare Arbeiten aus dem Bereich der genetischen Siedlungsforschung sind seither für Pommern nicht mehr entstanden.
Dabei besteht die Aktualität dieser Forschungsarbeit vor allem in zweifacher Hinsicht - als empirische Datengrundlage für weitergehende Forschungen und als "Zeuge" der Wissenschaftsgeschichte in Bezug auf die Historische Geographie in Greifswald. Darüber hinaus ist sie eine wertvolle Anregung für die Kulturlandschaftsforschung, die in den letzten Jahren wieder vermehrt ins Blickfeld gerückt ist.
Der 2001 verstorbene Greifswalder Geograph und Historiker Dr. Eginhard Wegner war einer der letzten Vertreter der historisch-geographischen Forschung an der Greifswalder Universität, in deren Mittelpunkt die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern vom Ende des 17. Jahrhunderts stand. Diese bildete auch für Wegners Arbeit eine wesentliche Quellengrundlage.
Das Amt Loitz kann für die Frühe Neuzeit dank Wegners Untersuchung als der am besten agrargeschichtlich erforschte Raum in Vorpommern gelten. Vergleichbare Arbeiten aus dem Bereich der genetischen Siedlungsforschung sind seither für Pommern nicht mehr entstanden.
Dabei besteht die Aktualität dieser Forschungsarbeit vor allem in zweifacher Hinsicht - als empirische Datengrundlage für weitergehende Forschungen und als "Zeuge" der Wissenschaftsgeschichte in Bezug auf die Historische Geographie in Greifswald. Darüber hinaus ist sie eine wertvolle Anregung für die Kulturlandschaftsforschung, die in den letzten Jahren wieder vermehrt ins Blickfeld gerückt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783869350103
ISBN-10: 3869350105
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wegner, Eginhard
Redaktion: Schleinert, Dirk
Auflage: Erstauflage
Hersteller: Ludwig, Kiel
Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 15 Farbabbildungen, 47 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 245 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Eginhard Wegner
Erscheinungsdatum: 23.11.2009
Gewicht: 0,769 kg
Artikel-ID: 126467982

Ähnliche Produkte