Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor Alphonse Levy (1838-1917 ) war deutsch-jüdischer Publizist, trat für die jüdische Gleichberechtigung ein und bekämpfte den Antisemitismus. Von 1894 bis 1912 war er Generalsekretär des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Unter seiner Leitung erschien seit 1895 die Zeitschrift des Vereins Im deutschen Reich. Mehr als zwei Jahrzehnte lenkte er das Geschick des Blattes bis 1916 und veröffentlichte selbst zahlreiche Artikel darin. Im vorliegenden Band beschreibt er die Geschichte der Juden in Sachsen bis ca.1900.

Nachdruck der Originalauflage von 1900.
Der Autor Alphonse Levy (1838-1917 ) war deutsch-jüdischer Publizist, trat für die jüdische Gleichberechtigung ein und bekämpfte den Antisemitismus. Von 1894 bis 1912 war er Generalsekretär des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Unter seiner Leitung erschien seit 1895 die Zeitschrift des Vereins Im deutschen Reich. Mehr als zwei Jahrzehnte lenkte er das Geschick des Blattes bis 1916 und veröffentlichte selbst zahlreiche Artikel darin. Im vorliegenden Band beschreibt er die Geschichte der Juden in Sachsen bis ca.1900.

Nachdruck der Originalauflage von 1900.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783957701237
ISBN-10: 3957701236
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Levy, Alphonse
Hersteller: saxoniabuch.de
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Alphonse Levy
Erscheinungsdatum: 26.11.2014
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 105002450

Ähnliche Produkte