Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rolle der Bildung als Bürgerrecht nach Dahrendorf
Taschenbuch von Jutta Otterbein (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Problemstellungen der Gegenwartspädagogik im Kontext traditioneller Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Ausarbeitung ist die Rolle der Bildung als Bürgerrecht nach Dahrendorf. Vorab wird in Abschnitt 2 auf den Bildungstheoretiker Gustav Dahrendorf und dessen Lebenslauf eingegangen. Dies soll seinen politischen Werdegang hervorheben. Im nachstehenden Abschnitt 3 soll die Problematik der Bildungsabschlüsse auf dem Arbeitsmarkt zum Ausdruck gebracht werden, die den Ausgangspunkt der Diskussion Dahrendorfs beschreibt. Zur Verdeutlichung der Grundlagen werden ferner in Abschnitt 4 die unterschiedlichen Aspekte des Bürgerrechts auf Bildung voneinander abgegrenzt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erläuterungen einzelner Textpassagen aus Dahrendorfs Schrift ¿Bildung ist Bürgerrecht¿. Darauf aufbauend beschäftigt sich Abschnitt 5 mit Dahrendorfs Forderung nach einer aktiven Bildungspolitik. Dabei wird insbesondere auf die Aufgaben einer aktiven Bildungspolitik eingegangen. Im darauffolgenden Abschnitt 6 wird vorwiegend das Bildungsrecht der Bildungspflicht gegenübergestellt und diskutiert. Abschließend werden in Abschnitt 7 die Ansichten Dahrendorfs mit anderen Bildungstheorien verknüpft. Diese werden zunächst jeweils definiert und im Anschluss daran unter Einbeziehung verschiedener Bildungstheoretiker Parallelen und Schnittstellen aufgezeigt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Problemstellungen der Gegenwartspädagogik im Kontext traditioneller Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Ausarbeitung ist die Rolle der Bildung als Bürgerrecht nach Dahrendorf. Vorab wird in Abschnitt 2 auf den Bildungstheoretiker Gustav Dahrendorf und dessen Lebenslauf eingegangen. Dies soll seinen politischen Werdegang hervorheben. Im nachstehenden Abschnitt 3 soll die Problematik der Bildungsabschlüsse auf dem Arbeitsmarkt zum Ausdruck gebracht werden, die den Ausgangspunkt der Diskussion Dahrendorfs beschreibt. Zur Verdeutlichung der Grundlagen werden ferner in Abschnitt 4 die unterschiedlichen Aspekte des Bürgerrechts auf Bildung voneinander abgegrenzt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erläuterungen einzelner Textpassagen aus Dahrendorfs Schrift ¿Bildung ist Bürgerrecht¿. Darauf aufbauend beschäftigt sich Abschnitt 5 mit Dahrendorfs Forderung nach einer aktiven Bildungspolitik. Dabei wird insbesondere auf die Aufgaben einer aktiven Bildungspolitik eingegangen. Im darauffolgenden Abschnitt 6 wird vorwiegend das Bildungsrecht der Bildungspflicht gegenübergestellt und diskutiert. Abschließend werden in Abschnitt 7 die Ansichten Dahrendorfs mit anderen Bildungstheorien verknüpft. Diese werden zunächst jeweils definiert und im Anschluss daran unter Einbeziehung verschiedener Bildungstheoretiker Parallelen und Schnittstellen aufgezeigt.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656258858
ISBN-10: 3656258856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Otterbein, Jutta
Jungkurth, Lisa
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jutta Otterbein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2012
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 106314050
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656258858
ISBN-10: 3656258856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Otterbein, Jutta
Jungkurth, Lisa
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jutta Otterbein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2012
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 106314050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte