Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Reform der Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG)
Eine Darstellung und Würdigung der Entwürfe für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie unter besonderer...
Buch von Markus Hoffmann
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Über 15 Jahre nach Erlass der geltenden Verbraucherkredit-Richtlinie hat die Europäische Kommission im Oktober 2002 einen Vorschlag für eine reformierte Richtlinie zum europäischen Verbraucherkreditrecht vorgelegt, der einschneidende Veränderungen vorsieht und in der Folge heftig diskutiert wurde. Zwei weitereteils deutlich geänderteVorschläge folgten.
Die vorliegende Arbeit stellt die Entwürfe für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie dar und würdigt eingehend die verschiedenen Regelungen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund der noch geltenden Verbraucherkredit-Richtlinie sowie der zur Umsetzung dienenden mitgliedstaatlichen Vorschriften. Primär wird dabei das deutsche und englische Recht herangezogen. In der Arbeit werden einerseits rechtliche und faktische Probleme aufgezeigt, andererseits wird diskutiert, ob bestimmte nationale Regelungen ins europäische Verbraucherkreditrecht Einzug halten sollten; eigene Vorschläge werden flankierend erörtert. Eingegangen wird ferner auf das Problem der Überschuldung und Fragen im Zusammenhang mit der finanziellen Allgemeinbildung.
Über 15 Jahre nach Erlass der geltenden Verbraucherkredit-Richtlinie hat die Europäische Kommission im Oktober 2002 einen Vorschlag für eine reformierte Richtlinie zum europäischen Verbraucherkreditrecht vorgelegt, der einschneidende Veränderungen vorsieht und in der Folge heftig diskutiert wurde. Zwei weitereteils deutlich geänderteVorschläge folgten.
Die vorliegende Arbeit stellt die Entwürfe für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie dar und würdigt eingehend die verschiedenen Regelungen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund der noch geltenden Verbraucherkredit-Richtlinie sowie der zur Umsetzung dienenden mitgliedstaatlichen Vorschriften. Primär wird dabei das deutsche und englische Recht herangezogen. In der Arbeit werden einerseits rechtliche und faktische Probleme aufgezeigt, andererseits wird diskutiert, ob bestimmte nationale Regelungen ins europäische Verbraucherkreditrecht Einzug halten sollten; eigene Vorschläge werden flankierend erörtert. Eingegangen wird ferner auf das Problem der Überschuldung und Fragen im Zusammenhang mit der finanziellen Allgemeinbildung.
Über den Autor
Markus Hoffmann, Nürnberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
§ 1Einleitung
Erster Teil:Die Entwicklung des Verbraucherkreditrechts bis 1986
§ 2Historische Entwicklung
Zweiter Teil:Die Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG) und deren Umsetzung
§ 3Grundlagen des europäischen Verbraucherkreditrechts
§ 4Regelungsinhalt der Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG)
§ 5Umsetzung der Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG)
Dritter Teil:Die Vorschläge für eine neue Richtlinie im europäischen Verbraucherkreditrecht
§ 6Allgemeines zur Reform
§ 7Regelungsinhalt der Richtlinienvorschläge
§ 8Nicht einbezogene Schutzinstrumente
Vierter Teil:Besondere Probleme im Verbraucherkreditrecht und ergänzende Lösungsansätze
§ 9Überschuldung
§ 10Finanzielle Allgemeinbildung
§ 11Weitere eigene Vorschläge zur Reform der Verbraucherkredit-Richtlinie
Fünfter Teil:Auswirkungen des aktuellen Reformvorschlags auf nationales Recht
§ 12Anpassungsbedarf der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen
Sechster Teil:Zusammenfassung
§ 13Ergebnisse der Untersuchung
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine Darstellung und Würdigung der Entwürfe für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und englischen Rechts
Inhalt: XXIII
366 S.
2 s/w Tab.
2 b/w tbl.
ISBN-13: 9783899493979
ISBN-10: 3899493974
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Markus
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Markus Hoffmann
Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Gewicht: 0,736 kg
Artikel-ID: 102055506
Über den Autor
Markus Hoffmann, Nürnberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
§ 1Einleitung
Erster Teil:Die Entwicklung des Verbraucherkreditrechts bis 1986
§ 2Historische Entwicklung
Zweiter Teil:Die Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG) und deren Umsetzung
§ 3Grundlagen des europäischen Verbraucherkreditrechts
§ 4Regelungsinhalt der Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG)
§ 5Umsetzung der Verbraucherkredit-Richtlinie (87/102/EWG)
Dritter Teil:Die Vorschläge für eine neue Richtlinie im europäischen Verbraucherkreditrecht
§ 6Allgemeines zur Reform
§ 7Regelungsinhalt der Richtlinienvorschläge
§ 8Nicht einbezogene Schutzinstrumente
Vierter Teil:Besondere Probleme im Verbraucherkreditrecht und ergänzende Lösungsansätze
§ 9Überschuldung
§ 10Finanzielle Allgemeinbildung
§ 11Weitere eigene Vorschläge zur Reform der Verbraucherkredit-Richtlinie
Fünfter Teil:Auswirkungen des aktuellen Reformvorschlags auf nationales Recht
§ 12Anpassungsbedarf der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen
Sechster Teil:Zusammenfassung
§ 13Ergebnisse der Untersuchung
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine Darstellung und Würdigung der Entwürfe für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und englischen Rechts
Inhalt: XXIII
366 S.
2 s/w Tab.
2 b/w tbl.
ISBN-13: 9783899493979
ISBN-10: 3899493974
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Markus
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Markus Hoffmann
Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Gewicht: 0,736 kg
Artikel-ID: 102055506
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte