Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verhältnismäßigkeit und Kontrolldichte
Eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundrechten und Grundfreiheiten
Taschenbuch von Bernhard Oreschnik
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird vom EuGH weder bei der Prüfung von Eingriffen in Grundrechte noch bei der Untersuchung von Beschränkungen der Grundfreiheiten einheitlich verwendet. Bernhard Oreschnik erläutert, welche Umstände den EuGH dazu veranlassen, eine bestimmte Struktur der Verhältnismäßigkeitsprüfung in seinen Urteilen zu wählen. Darüber hinaus legt der Autor dar, anhand welcher Faktoren der EuGH seine Kontrolldichte hinsichtlich der Einhaltung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes variiert.
Der Autor:

Dr. Bernhard Oreschnik ist Rechtsanwaltsanwärter bei einer Kanzlei in Wien, Österreich. Er promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolviert zur Zeit sein LL.M.-Studium ¿European Law¿ an der University of Edinburgh, Großbritannien.
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird vom EuGH weder bei der Prüfung von Eingriffen in Grundrechte noch bei der Untersuchung von Beschränkungen der Grundfreiheiten einheitlich verwendet. Bernhard Oreschnik erläutert, welche Umstände den EuGH dazu veranlassen, eine bestimmte Struktur der Verhältnismäßigkeitsprüfung in seinen Urteilen zu wählen. Darüber hinaus legt der Autor dar, anhand welcher Faktoren der EuGH seine Kontrolldichte hinsichtlich der Einhaltung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes variiert.
Der Autor:

Dr. Bernhard Oreschnik ist Rechtsanwaltsanwärter bei einer Kanzlei in Wien, Österreich. Er promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolviert zur Zeit sein LL.M.-Studium ¿European Law¿ an der University of Edinburgh, Großbritannien.
Über den Autor
Dr. Bernhard Oreschnik ist Rechtsanwaltsanwärter bei einer Kanzlei in Wien, Österreich. Er promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolviert zur Zeit sein LL.M.-Studium "European Law" an der University of Edinburgh, Großbritannien.
Zusammenfassung

Studie zur uneinheitlichen Prüfungsstruktur und der Variation der Kontrolldichte beim Eu.

Inhaltsverzeichnis
Entwicklung und mögliche Geltungsgründe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes.- Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die Garantie des Wesensgehalts in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundrechten.- Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten.- Determinanten der Kontrolldichte in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundrechten und Grundfreiheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xxiii
400 S.
1 s/w Illustr.
400 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658261597
ISBN-10: 3658261595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oreschnik, Bernhard
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Bernhard Oreschnik
Erscheinungsdatum: 13.04.2019
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 116052654
Über den Autor
Dr. Bernhard Oreschnik ist Rechtsanwaltsanwärter bei einer Kanzlei in Wien, Österreich. Er promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolviert zur Zeit sein LL.M.-Studium "European Law" an der University of Edinburgh, Großbritannien.
Zusammenfassung

Studie zur uneinheitlichen Prüfungsstruktur und der Variation der Kontrolldichte beim Eu.

Inhaltsverzeichnis
Entwicklung und mögliche Geltungsgründe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes.- Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die Garantie des Wesensgehalts in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundrechten.- Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten.- Determinanten der Kontrolldichte in der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundrechten und Grundfreiheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xxiii
400 S.
1 s/w Illustr.
400 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658261597
ISBN-10: 3658261595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oreschnik, Bernhard
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Bernhard Oreschnik
Erscheinungsdatum: 13.04.2019
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 116052654
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte