Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Psychologie des Geldes
DE
Taschenbuch von Paul Dupin
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Geld ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Thema, das uns in vielerlei Hinsicht betrifft. Es beeinflusst nicht nur unsere materielle Existenz, sondern auch unsere Emotionen, unsere Beziehungen und sogar unser Wohlbefinden. Die Psychologie des Geldes untersucht die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen unserem Denken, Fühlen und Handeln in finanziellen Angelegenheiten. Sie beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die unser Konsumverhalten, unsere Spar- und Investitionsentscheidungen sowie unseren Umgang mit Geld und Schulden prägen.Dieses Buch widmet sich genau diesem faszinierenden Thema und nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielschichtige Welt der Psychologie des Geldes. Dabei geht es nicht nur darum, wie wir mit Geld umgehen, sondern auch darum, wie Geld uns beeinflusst und formt - unsere Träume, unsere Ängste, unsere Werte und unsere Lebensziele.In den folgenden Kapiteln werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Psychologie des Geldes befassen, angefangen bei der Wahrnehmung von Geld über Entscheidungsfindung und Verhalten in finanziellen Angelegenheiten bis hin zu den psychologischen Aspekten von Konsumverhalten, Sparverhalten, Investitionen, Verschuldung und finanzieller Belastung. Wir werden untersuchen, wie unsere Glaubenssätze und Überzeugungen unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen, wie Marketing und Werbung unser Kaufverhalten formen und wie wir eine ausgewogene und glückliche Beziehung zu Geld entwickeln können.Dieses Buch richtet sich an alle, die ihr Verständnis für die psychologischen Dimensionen des Geldes vertiefen möchten - sei es, um persönliche Finanzen besser zu verwalten, berufliche Entscheidungen fundierter zu treffen oder einfach nur mehr über sich selbst und die Welt um sie herum zu erfahren. Es bietet eine fundierte und zugleich zugängliche Einführung in ein Thema, das uns alle betrifft, unabhängig von unserem Alter, unserer Herkunft oder unserem sozialen Status.
Geld ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Thema, das uns in vielerlei Hinsicht betrifft. Es beeinflusst nicht nur unsere materielle Existenz, sondern auch unsere Emotionen, unsere Beziehungen und sogar unser Wohlbefinden. Die Psychologie des Geldes untersucht die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen unserem Denken, Fühlen und Handeln in finanziellen Angelegenheiten. Sie beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die unser Konsumverhalten, unsere Spar- und Investitionsentscheidungen sowie unseren Umgang mit Geld und Schulden prägen.Dieses Buch widmet sich genau diesem faszinierenden Thema und nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielschichtige Welt der Psychologie des Geldes. Dabei geht es nicht nur darum, wie wir mit Geld umgehen, sondern auch darum, wie Geld uns beeinflusst und formt - unsere Träume, unsere Ängste, unsere Werte und unsere Lebensziele.In den folgenden Kapiteln werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Psychologie des Geldes befassen, angefangen bei der Wahrnehmung von Geld über Entscheidungsfindung und Verhalten in finanziellen Angelegenheiten bis hin zu den psychologischen Aspekten von Konsumverhalten, Sparverhalten, Investitionen, Verschuldung und finanzieller Belastung. Wir werden untersuchen, wie unsere Glaubenssätze und Überzeugungen unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen, wie Marketing und Werbung unser Kaufverhalten formen und wie wir eine ausgewogene und glückliche Beziehung zu Geld entwickeln können.Dieses Buch richtet sich an alle, die ihr Verständnis für die psychologischen Dimensionen des Geldes vertiefen möchten - sei es, um persönliche Finanzen besser zu verwalten, berufliche Entscheidungen fundierter zu treffen oder einfach nur mehr über sich selbst und die Welt um sie herum zu erfahren. Es bietet eine fundierte und zugleich zugängliche Einführung in ein Thema, das uns alle betrifft, unabhängig von unserem Alter, unserer Herkunft oder unserem sozialen Status.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783758496059
ISBN-10: 3758496055
Sprache: Deutsch
Autor: Dupin, Paul
Hersteller: epubli
Maße: 5 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Paul Dupin
Erscheinungsdatum: 01.04.2024
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 128853028
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783758496059
ISBN-10: 3758496055
Sprache: Deutsch
Autor: Dupin, Paul
Hersteller: epubli
Maße: 5 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Paul Dupin
Erscheinungsdatum: 01.04.2024
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 128853028
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte