Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich in erster Linie mit der Frage, ob der Geschäftsführer einer Einheits-GmbH & Co. KG über seine eigenen Angelegenheiten entscheiden darf. Insbesondere geht es um die Frage, ob sich der Geschäftsführer selbst bestellen, abberufen und entlasten kann, sich selbst prüfen und überwachen muss und über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen der Gesellschaft ihm gegenüber entscheiden kann. Dies könnte ihm deshalb verwehrt sein, weil er Richter in eigener Sache ist und damit einem Interessenkonflikt unterliegt. Neben der dezidierten Darstellung der unterschiedlichen Ansichten wird erläutert, warum der Geschäftsführer in diesen Fällen von einem Stimmverbot betroffen ist. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit auch, ob vertragliche Abreden die Problematik verhindern könnten. Insbesondere wird dabei auf die sogenannte Vollmachtslösung eingegangen.
Die Arbeit befasst sich in erster Linie mit der Frage, ob der Geschäftsführer einer Einheits-GmbH & Co. KG über seine eigenen Angelegenheiten entscheiden darf. Insbesondere geht es um die Frage, ob sich der Geschäftsführer selbst bestellen, abberufen und entlasten kann, sich selbst prüfen und überwachen muss und über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen der Gesellschaft ihm gegenüber entscheiden kann. Dies könnte ihm deshalb verwehrt sein, weil er Richter in eigener Sache ist und damit einem Interessenkonflikt unterliegt. Neben der dezidierten Darstellung der unterschiedlichen Ansichten wird erläutert, warum der Geschäftsführer in diesen Fällen von einem Stimmverbot betroffen ist. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit auch, ob vertragliche Abreden die Problematik verhindern könnten. Insbesondere wird dabei auf die sogenannte Vollmachtslösung eingegangen.
Über den Autor
Johannes Bode wurde 1988 in Sande geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück schloss er im Jahr 2014 als Diplomjurist erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums sammelte der Autor theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts. Während seiner Arbeit an der Promotion konnte er diese auch praktisch im Rahmen seiner Tätigkeit für eine internationale Großkanzlei vertiefen. Seit dem Jahr 2017 ist Johannes Bode Rechtsreferendar im Bezirk des OLG Düsseldorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783959354264
ISBN-10: 3959354266
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27411
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bode, Johannes
Hersteller: disserta verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Johannes Bode
Erscheinungsdatum: 12.12.2017
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 110726613

Ähnliche Produkte