Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Politik zur deutschen Einheit
Probleme ¿ Strategien ¿ Kontroversen
Taschenbuch von Wolfgang Merkel (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
gung orientierten herrschenden Zeitgeist widersprachen.
gung orientierten herrschenden Zeitgeist widersprachen.
Inhaltsverzeichnis
1. Warum brach des SED-Regime zusammen? Der "Fall" (der) DDR im Lichte der Demokratisierungstheorien.- 2. Kein neuer deutscher Nationalismus? Vereinigungsdebatte und NationalbewuBtsein auf dem "Durchmarsch" zur deutschen Einheit.- 3. Nationale Einheit und demokratische Legitimation. Plädoyer fir ein zweistufiges Verfahren zur Legitimation der deutschen Einigung.- 4. Die Volkskammerwahl in der DDR am 18. März 1990. Rationales Wahlverhalten beim ersten demokratischen Urnengang.- 5. Von der Revolution zum Beitritt: Die Entwicklung eines gesamtdeutschen Wahl- und Parteiensystems.- 6. Die Zukunft des deutschen Föderalismus.- 7. Die deutsch-deutsche Währungsunion: Politisches Votum trotz ökonomischer Bedenken.- 8. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.- 9. Probleme und Optionen der sozialpolitischen Integration.- 10. Frauenpolitische Optionen und Kontroversen im deutschen Vereinigungsprozeß.- 11. Auf dem Weg zur Umweltunion: Bisherige Umweltkooperation und Handlungserfordernisse der Umweltpolitik im vereinten Deutschland.- 12. Gewerkschaftliche Politik im Prozeß der deutschen Vereinigung.- 13. Deutsche Einheit und europäische Integration.- 14. Die Deutsche Frage - Perzeptionen und Politik in der Europäischen Gemeinschaft.- 15. Probleme und Chancen der deutschen Einheit für die Sicherheits- und Abrüstungspolitik in Mitteleuropa.- Autorennotiz.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 376 S.
3 s/w Illustr.
376 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810008848
ISBN-10: 3810008842
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Merkel, Wolfgang
Liebert, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Liebert/Wolfgang Merkel
Auflage: 1991
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Wolfgang Merkel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1991
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 102502598
Inhaltsverzeichnis
1. Warum brach des SED-Regime zusammen? Der "Fall" (der) DDR im Lichte der Demokratisierungstheorien.- 2. Kein neuer deutscher Nationalismus? Vereinigungsdebatte und NationalbewuBtsein auf dem "Durchmarsch" zur deutschen Einheit.- 3. Nationale Einheit und demokratische Legitimation. Plädoyer fir ein zweistufiges Verfahren zur Legitimation der deutschen Einigung.- 4. Die Volkskammerwahl in der DDR am 18. März 1990. Rationales Wahlverhalten beim ersten demokratischen Urnengang.- 5. Von der Revolution zum Beitritt: Die Entwicklung eines gesamtdeutschen Wahl- und Parteiensystems.- 6. Die Zukunft des deutschen Föderalismus.- 7. Die deutsch-deutsche Währungsunion: Politisches Votum trotz ökonomischer Bedenken.- 8. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.- 9. Probleme und Optionen der sozialpolitischen Integration.- 10. Frauenpolitische Optionen und Kontroversen im deutschen Vereinigungsprozeß.- 11. Auf dem Weg zur Umweltunion: Bisherige Umweltkooperation und Handlungserfordernisse der Umweltpolitik im vereinten Deutschland.- 12. Gewerkschaftliche Politik im Prozeß der deutschen Vereinigung.- 13. Deutsche Einheit und europäische Integration.- 14. Die Deutsche Frage - Perzeptionen und Politik in der Europäischen Gemeinschaft.- 15. Probleme und Chancen der deutschen Einheit für die Sicherheits- und Abrüstungspolitik in Mitteleuropa.- Autorennotiz.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 376 S.
3 s/w Illustr.
376 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810008848
ISBN-10: 3810008842
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Merkel, Wolfgang
Liebert, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Liebert/Wolfgang Merkel
Auflage: 1991
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Wolfgang Merkel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.1991
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 102502598
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte