Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Partnerwahl bei chinesischen Migranten in Deutschland. Ethnische Präferenzen und gesellschaftliche Integration
Taschenbuch von Sarah Böhm
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Datenerhebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Forschungsproposal beschreibt das Vorhaben, der Forschungsfrage nachzugehen, ob chinesische Migranten bei der Partnerwahl eine Person desselben ethnischen Hintergrundes bevorzugen. Der Begriff Migranten wird dabei sowohl für Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft, als auch für deutsche Staatsbürger, die selbst, deren Eltern oder deren Großeltern im Ausland geboren sind, verwendet.

Diese Fragestellung ist gesellschaftlich sowohl relevant, als auch aktuell, da die Anzahl an chinesischen Migranten in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen ist. Vor allem im Zusammenhang eines Hochschulbesuchs siedeln sich viele Chinesen in Deutschland an.

Aufgrund dieser hohen Anzahl an Personen mit chinesischen Wurzeln ist es wichtig, mehr über deren gesellschaftliche Strukturen und kollektiven Gedankenmuster zu erfahren. Das bessere Verständnis der Strukturen und Beweggründe einer Minderheit hilft dabei die Integrationsmöglichkeiten zu verbessern und sorgt für einen verständnisvolleren Umgang in der Mehrheitsbevölkerung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Datenerhebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Forschungsproposal beschreibt das Vorhaben, der Forschungsfrage nachzugehen, ob chinesische Migranten bei der Partnerwahl eine Person desselben ethnischen Hintergrundes bevorzugen. Der Begriff Migranten wird dabei sowohl für Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft, als auch für deutsche Staatsbürger, die selbst, deren Eltern oder deren Großeltern im Ausland geboren sind, verwendet.

Diese Fragestellung ist gesellschaftlich sowohl relevant, als auch aktuell, da die Anzahl an chinesischen Migranten in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen ist. Vor allem im Zusammenhang eines Hochschulbesuchs siedeln sich viele Chinesen in Deutschland an.

Aufgrund dieser hohen Anzahl an Personen mit chinesischen Wurzeln ist es wichtig, mehr über deren gesellschaftliche Strukturen und kollektiven Gedankenmuster zu erfahren. Das bessere Verständnis der Strukturen und Beweggründe einer Minderheit hilft dabei die Integrationsmöglichkeiten zu verbessern und sorgt für einen verständnisvolleren Umgang in der Mehrheitsbevölkerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346988294
ISBN-10: 3346988295
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Sarah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sarah Böhm
Erscheinungsdatum: 23.12.2023
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 128266568
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346988294
ISBN-10: 3346988295
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Sarah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sarah Böhm
Erscheinungsdatum: 23.12.2023
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 128266568
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte