Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unter besonderer Berücksichtigung der...
Schriften zum Wirtschaftsrecht 283
Taschenbuch von Martina Suyr
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1. Einleitung

Haftungssituation von Rechtsanwälten - Ziel der Untersuchung - Gang der Darstellung

2. Rechtsnatur der PartG mbB

Einordnung in das System des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts - Die PartG mbB als Rechtsformvariante zur Partnerschaftsgesellschaft - Frage nach der Einordnung der PartG mbB als juristische Person

3. Bedürfnis für die neue Rechtsformvariante PartG mbB

GbR - Partnerschaftsgesellschaft - Kapitalgesellschaften - LLP - Vertragliche Haftungsbeschränkung - Einstellung der Rechtsanwaltschaft zur PartG mbB - Ziel des Gesetzgebers bei der Einführung der PartG mbB

4. Neugründung einer PartG mbB

Beschränkung der PartG mbB auf bestimmte Berufsgruppen - Abschluss eines wirksamen Partnerschaftsvertrags,
3 PartGG - Einhaltung der namensrechtlichen Vorschriften - Anmeldung der PartG mbB zum Partnerschaftsregister,
4 PartGG - Eintragung,
5 PartGG - Rolle der Rechtsanwaltskammer bei der Gründung einer PartG mbB

5. Außenhaftung der PartG mbB und ihrer Partner im Hinblick auf
8 Abs. 4 PartGG

Haftung der PartG mbB selbst - Haftung der Partner im Hinblick auf
8 Abs. 4 PartGG: Die PartG mbB - eine»janusköpfige Gestalt« - Die Haftungssituation bei Dauermandanten

6. Gläubigerschutzmechanismen bei der PartG mbB

Möglichkeit der Haftungsbeschränkung für berufliche Fehler - Verdrängung des
8 Abs. 2 PartGG durch
8 Abs. 4 PartGG - Regelungen zur Kapitalbindung und zu einer Bilanzierungspflicht - Berufshaftpflichtversicherung als Voraussetzung der Haftungsbeschränkung - Name der PartG mbB - Anwendbarkeit der Grundsätze der Existenzvernichtungshaftung bei der PartG mbB - Ausreichender Gläubigerschutz bei der PartG mbB?

7. Zusammenfassung und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
1. Einleitung

Haftungssituation von Rechtsanwälten - Ziel der Untersuchung - Gang der Darstellung

2. Rechtsnatur der PartG mbB

Einordnung in das System des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts - Die PartG mbB als Rechtsformvariante zur Partnerschaftsgesellschaft - Frage nach der Einordnung der PartG mbB als juristische Person

3. Bedürfnis für die neue Rechtsformvariante PartG mbB

GbR - Partnerschaftsgesellschaft - Kapitalgesellschaften - LLP - Vertragliche Haftungsbeschränkung - Einstellung der Rechtsanwaltschaft zur PartG mbB - Ziel des Gesetzgebers bei der Einführung der PartG mbB

4. Neugründung einer PartG mbB

Beschränkung der PartG mbB auf bestimmte Berufsgruppen - Abschluss eines wirksamen Partnerschaftsvertrags,
3 PartGG - Einhaltung der namensrechtlichen Vorschriften - Anmeldung der PartG mbB zum Partnerschaftsregister,
4 PartGG - Eintragung,
5 PartGG - Rolle der Rechtsanwaltskammer bei der Gründung einer PartG mbB

5. Außenhaftung der PartG mbB und ihrer Partner im Hinblick auf
8 Abs. 4 PartGG

Haftung der PartG mbB selbst - Haftung der Partner im Hinblick auf
8 Abs. 4 PartGG: Die PartG mbB - eine»janusköpfige Gestalt« - Die Haftungssituation bei Dauermandanten

6. Gläubigerschutzmechanismen bei der PartG mbB

Möglichkeit der Haftungsbeschränkung für berufliche Fehler - Verdrängung des
8 Abs. 2 PartGG durch
8 Abs. 4 PartGG - Regelungen zur Kapitalbindung und zu einer Bilanzierungspflicht - Berufshaftpflichtversicherung als Voraussetzung der Haftungsbeschränkung - Name der PartG mbB - Anwendbarkeit der Grundsätze der Existenzvernichtungshaftung bei der PartG mbB - Ausreichender Gläubigerschutz bei der PartG mbB?

7. Zusammenfassung und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titel: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsbeschränkung nach § 8 Abs. 4 PartGG und des Gläubigerschutzes
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783428148400
ISBN-10: 3428148401
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Suyr, Martina
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Martina Suyr
Erscheinungsdatum: 31.03.2016
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 103917055
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titel: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsbeschränkung nach § 8 Abs. 4 PartGG und des Gläubigerschutzes
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783428148400
ISBN-10: 3428148401
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Suyr, Martina
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Martina Suyr
Erscheinungsdatum: 31.03.2016
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 103917055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte