Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Selbstanzeige in der Insolvenz
Buch von Marc Frintrup
Sprache: Deutsch

84,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit Selbstanzeigen nach §§ 371, 398a AO. Diese setzen grundsätzlich die Nachentrichtung der hinterzogenen Steuern, ggfs. auch die Zahlung eines Strafzuschlags und von Zinsen voraus. Bei Liquiditätsproblemen ist der Steuerhinterzieher dazu aber tatsächlich nicht, nicht in vollem Umfang oder ¿ bei drohender Insolvenzanfechtung ¿ nicht nachhaltig in der Lage. Überdies verliert er im Insolvenzverfahren, ggfs. schon im Eröffnungsverfahren die rechtliche Verfügungsbefugnis über sein verbliebenes pfändbares Vermögen. Die Insolvenzanfechtung von im Zuge einer Selbstanzeige vorgenommenen Zahlungen kann zudem den verfassungsrechtlich verankerten Nemo-tenetur-Grundsatz berühren, weil sie in Konfliktsituationen den Ausweg über die Selbstanzeige zu verbauen droht. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit unter diesen Bedingungen Selbstanzeigen wirksam sein können oder welche anderen Lösungsansätze stattdessen für den Steuerhinterzieher in Betracht kommen. Er kommt dabei in den Anwendungsbereichen des § 371 AO und des § 398a AO zum Teil zu unterschiedlichen Ergebnissen
Dieses Buch befasst sich mit Selbstanzeigen nach §§ 371, 398a AO. Diese setzen grundsätzlich die Nachentrichtung der hinterzogenen Steuern, ggfs. auch die Zahlung eines Strafzuschlags und von Zinsen voraus. Bei Liquiditätsproblemen ist der Steuerhinterzieher dazu aber tatsächlich nicht, nicht in vollem Umfang oder ¿ bei drohender Insolvenzanfechtung ¿ nicht nachhaltig in der Lage. Überdies verliert er im Insolvenzverfahren, ggfs. schon im Eröffnungsverfahren die rechtliche Verfügungsbefugnis über sein verbliebenes pfändbares Vermögen. Die Insolvenzanfechtung von im Zuge einer Selbstanzeige vorgenommenen Zahlungen kann zudem den verfassungsrechtlich verankerten Nemo-tenetur-Grundsatz berühren, weil sie in Konfliktsituationen den Ausweg über die Selbstanzeige zu verbauen droht. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit unter diesen Bedingungen Selbstanzeigen wirksam sein können oder welche anderen Lösungsansätze stattdessen für den Steuerhinterzieher in Betracht kommen. Er kommt dabei in den Anwendungsbereichen des § 371 AO und des § 398a AO zum Teil zu unterschiedlichen Ergebnissen
Über den Autor
Marc Frintrup hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Santiago de Compostela (Spanien) studiert. Seine Promotion erfolgte an der Ruhr-Universität Bochum. Er war Referent in der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion Münster und zudem mehrere Jahre als Rechtsanwalt in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten überörtlichen Kanzlei tätig. Zur Zeit ist er Dozent für Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen.
Inhaltsverzeichnis

Steuernachentrichtung bei Mittellosigkeit und Zahlungsunfähigkeit -Insolvenzanfechtung der nach §§ 371, 398a AO gebotenen Zahlungen - Auswirkungen der Anfechtung auf Strafanspruch und Strafverfahren - Selbstanzeige bei drohender Insolvenzanfechtung und Selbstbelastungsverbot - Selbstanzeige im Eröffnungs- und Insolvenzverfahren

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Bochumer Schriften zum Steuerrecht
ISBN-13: 9783631794661
ISBN-10: 3631794665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Frintrup, Marc
Redaktion: Seer, Roman
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Bochumer Schriften zum Steuerrecht
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Marc Frintrup
Erscheinungsdatum: 19.12.2019
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117906545
Über den Autor
Marc Frintrup hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Santiago de Compostela (Spanien) studiert. Seine Promotion erfolgte an der Ruhr-Universität Bochum. Er war Referent in der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion Münster und zudem mehrere Jahre als Rechtsanwalt in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten überörtlichen Kanzlei tätig. Zur Zeit ist er Dozent für Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen.
Inhaltsverzeichnis

Steuernachentrichtung bei Mittellosigkeit und Zahlungsunfähigkeit -Insolvenzanfechtung der nach §§ 371, 398a AO gebotenen Zahlungen - Auswirkungen der Anfechtung auf Strafanspruch und Strafverfahren - Selbstanzeige bei drohender Insolvenzanfechtung und Selbstbelastungsverbot - Selbstanzeige im Eröffnungs- und Insolvenzverfahren

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Bochumer Schriften zum Steuerrecht
ISBN-13: 9783631794661
ISBN-10: 3631794665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Frintrup, Marc
Redaktion: Seer, Roman
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Bochumer Schriften zum Steuerrecht
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Marc Frintrup
Erscheinungsdatum: 19.12.2019
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117906545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte