Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Paradoxie allen Seins¿ Die Welt, ein Hologramm?
Eine Abhandlung in Prosa über die Illusion der Wirklichkeit
Taschenbuch von Jolan Rieger
Sprache: Deutsch

5,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Titel Jolan Riegers ist ihr 28. Buch seit 1996.
Es ist eine Abhandlung in Prosa, über ¿Die Paradoxien alles Sein¿¿,
wie auch der Buchtitel dies schon verkündet.
Darin werden auch die aller neuesten Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung
auf diesem Gebiet, aufgezeigt. Auch die neuen Ergebnisse des amerikanischen Physikers Lanny Suskind. Ein sehr aktuelles Thema, das sich mit der Beantwortung der Fragen hinsichtlich der Entstehung der Welt, des Lebens auf Erden und im All, eingehend beschäftigt, mit der zentralen Frage:
Wie real ist unsere Welt? Gibt es sie überhaupt? Oder, leben wir in einem Hologramm?
Das heißt ¿ in einer leeren, holografischen Welt?
Auch der raum-zeitliche Stillstand, den man neuerdings feststellen konnte, ist ein Hinweis darauf.
Die revolutionären Entdeckungen des Wiener Quantenphysiktheoretikers, Anton Zeilinger und sein Doppelspaltexperiment, das uns auch revolutionäre neue, unerklärliche Erkenntnisse aufzeigt, - nämlich, dass ein und dasselbe Objekt ¿ gleichzeitig in zwei verschiedenen Orten sein kann.
Ergebnisse, die unser Weltverständnis, sowie unser Verständnis für unsere Sicht der Realität völlig verändern.
Uns zu ganz neuen Sichtweisen hinführen.
Eine äußerst interessante Lektüre, eine Thematik, die uns, alle denkende Menschen, zutiefst berührt.

Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, expressive Malerin und Buchautorin.
Jolan Rieger hat an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort 1975 ihr Staatsexamen
als Diplom-Psychologin gemacht. Ihr Arbeitsfeld war und ist die Klinische Psychologie.

Auf den letzten Seiten dieses Buches sind die Titel ihrer bisherigen Buchveröffentlichungen aufgeführt.
Über ihre bisherigen Buchveröffentlichungen sowie über ihre figurativ-expressive Malerei
geben ihre Homepage unter der folgenden Internet-Adresse Auskunft:
http:/ /[...]
Dieser Titel Jolan Riegers ist ihr 28. Buch seit 1996.
Es ist eine Abhandlung in Prosa, über ¿Die Paradoxien alles Sein¿¿,
wie auch der Buchtitel dies schon verkündet.
Darin werden auch die aller neuesten Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung
auf diesem Gebiet, aufgezeigt. Auch die neuen Ergebnisse des amerikanischen Physikers Lanny Suskind. Ein sehr aktuelles Thema, das sich mit der Beantwortung der Fragen hinsichtlich der Entstehung der Welt, des Lebens auf Erden und im All, eingehend beschäftigt, mit der zentralen Frage:
Wie real ist unsere Welt? Gibt es sie überhaupt? Oder, leben wir in einem Hologramm?
Das heißt ¿ in einer leeren, holografischen Welt?
Auch der raum-zeitliche Stillstand, den man neuerdings feststellen konnte, ist ein Hinweis darauf.
Die revolutionären Entdeckungen des Wiener Quantenphysiktheoretikers, Anton Zeilinger und sein Doppelspaltexperiment, das uns auch revolutionäre neue, unerklärliche Erkenntnisse aufzeigt, - nämlich, dass ein und dasselbe Objekt ¿ gleichzeitig in zwei verschiedenen Orten sein kann.
Ergebnisse, die unser Weltverständnis, sowie unser Verständnis für unsere Sicht der Realität völlig verändern.
Uns zu ganz neuen Sichtweisen hinführen.
Eine äußerst interessante Lektüre, eine Thematik, die uns, alle denkende Menschen, zutiefst berührt.

Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, expressive Malerin und Buchautorin.
Jolan Rieger hat an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort 1975 ihr Staatsexamen
als Diplom-Psychologin gemacht. Ihr Arbeitsfeld war und ist die Klinische Psychologie.

Auf den letzten Seiten dieses Buches sind die Titel ihrer bisherigen Buchveröffentlichungen aufgeführt.
Über ihre bisherigen Buchveröffentlichungen sowie über ihre figurativ-expressive Malerei
geben ihre Homepage unter der folgenden Internet-Adresse Auskunft:
http:/ /[...]
Über den Autor
Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und Bildende Künstlerin mit internationaler Anerkennung. Sie ist auch eine Vertreterin Deutschlands auf dem Gebiet der neoexpressiven-figurativen Malerei. Jolan Rieger hat von 1968-1975 an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort 1975 ihr Hauptdiplom als Diplom-Psychologin gemacht. Dieses ist das 54.literarische Werk Jolan Riegers.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783848214310
ISBN-10: 3848214318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rieger, Jolan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Jolan Rieger
Erscheinungsdatum: 28.01.2013
Gewicht: 0,156 kg
preigu-id: 106083776
Über den Autor
Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und Bildende Künstlerin mit internationaler Anerkennung. Sie ist auch eine Vertreterin Deutschlands auf dem Gebiet der neoexpressiven-figurativen Malerei. Jolan Rieger hat von 1968-1975 an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort 1975 ihr Hauptdiplom als Diplom-Psychologin gemacht. Dieses ist das 54.literarische Werk Jolan Riegers.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783848214310
ISBN-10: 3848214318
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rieger, Jolan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Jolan Rieger
Erscheinungsdatum: 28.01.2013
Gewicht: 0,156 kg
preigu-id: 106083776
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte