Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Norm, Normalität, Gesetz
Klinik der Psychoanalyse 1
Taschenbuch von Andre Michels
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe »Klinik der Psychoanalyse«führt das frühere »Jahrbuch für klinische Psychoanalyse« in veränderter Form fort.

Die Psychoanalyse begegnet einer Vielfalt an Normen und Gesetzen, die als klinische, wissenschaftliche, soziale Ansprüche an sie herangetragen werden. Wegweisend für Theorie und Praxis der Psychoanalyse ist dabei die von Freud vollzogene Überwindung der Grenze zwischen dem Normalen und Pathologischen.
Der erste Band der »Klinik der Psychoanalyse« widmet sich drei Themen, die in einem inneren Zusammenhang stehen: Norm, Normalität, Gesetz.

Ihre Auswirkungen sind nirgendwo spürbarer als in den klinischen Manifestationen, in der Sprache der Symptome. Diese bestimmen im Wesentlichen den Platz, den das Subjekt unbewusst einnimmt, sowie die Auffassung des Psychoanalytikers von der Klinik, die mit jeder Kur von Neuem in Frage steht.

Von hier aus befragen die Autoren dieses Bandes den Bezug des Subjekts zum Realen des Körpers und der »Körperschaften« im Sozialen und Politischen.

Mit Beiträgen von C. Burckas, A. Hamad, Ch. Kläui, L. Laufer, A. Michels, P. Müller, K.-J. Pazzini, C.-D. Rath, E. Roudinesco, M. Schuller, M. Schulte, B. Schwaiger, J.-R. Seba, Ch. Tholen, A. Tuschling, R. Warshawsky, P. Widmer.
Die Reihe »Klinik der Psychoanalyse«führt das frühere »Jahrbuch für klinische Psychoanalyse« in veränderter Form fort.

Die Psychoanalyse begegnet einer Vielfalt an Normen und Gesetzen, die als klinische, wissenschaftliche, soziale Ansprüche an sie herangetragen werden. Wegweisend für Theorie und Praxis der Psychoanalyse ist dabei die von Freud vollzogene Überwindung der Grenze zwischen dem Normalen und Pathologischen.
Der erste Band der »Klinik der Psychoanalyse« widmet sich drei Themen, die in einem inneren Zusammenhang stehen: Norm, Normalität, Gesetz.

Ihre Auswirkungen sind nirgendwo spürbarer als in den klinischen Manifestationen, in der Sprache der Symptome. Diese bestimmen im Wesentlichen den Platz, den das Subjekt unbewusst einnimmt, sowie die Auffassung des Psychoanalytikers von der Klinik, die mit jeder Kur von Neuem in Frage steht.

Von hier aus befragen die Autoren dieses Bandes den Bezug des Subjekts zum Realen des Körpers und der »Körperschaften« im Sozialen und Politischen.

Mit Beiträgen von C. Burckas, A. Hamad, Ch. Kläui, L. Laufer, A. Michels, P. Müller, K.-J. Pazzini, C.-D. Rath, E. Roudinesco, M. Schuller, M. Schulte, B. Schwaiger, J.-R. Seba, Ch. Tholen, A. Tuschling, R. Warshawsky, P. Widmer.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783851326543
ISBN-10: 3851326547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michels, Andre
Gottlob, Susanne
Schwaiger, Bernard
Redaktion: Gottlob, Susanne
Michels, André
Schwaiger, Bernard
Herausgeber: Susanne Gottlob/André Michels/Bernard Schwaiger
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 242 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Andre Michels
Erscheinungsdatum: 15.11.2012
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 106904818
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783851326543
ISBN-10: 3851326547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michels, Andre
Gottlob, Susanne
Schwaiger, Bernard
Redaktion: Gottlob, Susanne
Michels, André
Schwaiger, Bernard
Herausgeber: Susanne Gottlob/André Michels/Bernard Schwaiger
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 242 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Andre Michels
Erscheinungsdatum: 15.11.2012
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 106904818
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte