Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase
Taschenbuch von Alexander Schwarz
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europäischen Währungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen.

Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr möglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen führten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt?

Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung für das niedrige Zinsniveau trägt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mögliche Alternativen diskutiert.

Aus dem Inhalt:
- Quantitätstheorie;
- Offenmarktgeschäfte;
- Mindestreserve;
- Tertiärisierung der Wirtschaft;
- Quantitative Easing;
- Inflation
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europäischen Währungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen.

Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr möglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen führten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt?

Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung für das niedrige Zinsniveau trägt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mögliche Alternativen diskutiert.

Aus dem Inhalt:
- Quantitätstheorie;
- Offenmarktgeschäfte;
- Mindestreserve;
- Tertiärisierung der Wirtschaft;
- Quantitative Easing;
- Inflation
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783963560972
ISBN-10: 3963560975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: EconoBooks
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Alexander Schwarz
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 119055824
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783963560972
ISBN-10: 3963560975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: EconoBooks
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Alexander Schwarz
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 119055824
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte