Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Moral der Märkte
Warum Ethik neu gedacht werden muss
Taschenbuch von Matthias Wühle
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Matthias Wühle hinterfragt die traditionelle Wirtschaftsethik, die Ethik als ein Korrektiv der Wirtschaft behandelt. Im Mittelpunkt steht die Problematik von Unternehmen, die ethisch handeln wollen, in der Anwendung einer solchen Ethik aber entweder einen Grundwiderspruch zu den eigenen Geschäftsinteressen sehen oder diese Ethik zu einem Marketing- und PR-Instrument instrumentalisieren. Die Ausprägungen dieses Handelns finden sich meist im Umfeld der Corporate Social Responsibility (CSR) und werden weder ethischen Maßstäben noch Zielen des guten Wirtschaftens gerecht. Die Untersuchung zeigt auf, wie sich dennoch eine auf ökonomischen Prinzipien aufgebaute Ethik formulieren lässt.
Matthias Wühle hinterfragt die traditionelle Wirtschaftsethik, die Ethik als ein Korrektiv der Wirtschaft behandelt. Im Mittelpunkt steht die Problematik von Unternehmen, die ethisch handeln wollen, in der Anwendung einer solchen Ethik aber entweder einen Grundwiderspruch zu den eigenen Geschäftsinteressen sehen oder diese Ethik zu einem Marketing- und PR-Instrument instrumentalisieren. Die Ausprägungen dieses Handelns finden sich meist im Umfeld der Corporate Social Responsibility (CSR) und werden weder ethischen Maßstäben noch Zielen des guten Wirtschaftens gerecht. Die Untersuchung zeigt auf, wie sich dennoch eine auf ökonomischen Prinzipien aufgebaute Ethik formulieren lässt.
Über den Autor
Matthias Wühle arbeitet als Consultant für eine Finanzkommunikationsagentur und berät
Unternehmen aus der Finanzwirtschaft zu Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategien.
Zusammenfassung

Eine geisteswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Aufgabenstellung einer neuen Ethik.- Der Markt als moralische Instanz.- Die Moral der Finanzmärkte.- Finanzbildung: Die Aufklärung des 21. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xiii
247 S.
7 s/w Illustr.
247 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658153335
ISBN-10: 3658153334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wühle, Matthias
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Matthias Wühle
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 103411543
Über den Autor
Matthias Wühle arbeitet als Consultant für eine Finanzkommunikationsagentur und berät
Unternehmen aus der Finanzwirtschaft zu Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategien.
Zusammenfassung

Eine geisteswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Aufgabenstellung einer neuen Ethik.- Der Markt als moralische Instanz.- Die Moral der Finanzmärkte.- Finanzbildung: Die Aufklärung des 21. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xiii
247 S.
7 s/w Illustr.
247 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658153335
ISBN-10: 3658153334
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wühle, Matthias
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Matthias Wühle
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 103411543
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte