Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Logik der Philosophie und die Kategorienlehre / Die Lehre vom Urteil
Sämtliche Werke Band 2
Taschenbuch von Emil Lask
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Philosoph Emil Lask (1875-1915) versuchte in seinem Werk über Kant hinausgehend die kategorialen Formen des Denkbaren überhaupt nachzuweisen. Seine Philosophie war von Einfluß auf Husserl und auch Heidegger. Der vorliegende zweite Band der neuen Werkausgabe vereinigt seine beiden Hauptwerke "Die Logik der Philosophie und die Kategorienlehre" und "Die Lehre vom Urteil". Während Lask in seinem Logik-Buch eine Ausweitung der Kategorienlehre als Theorie vom Apriori entwirft, wird in der "Lehre vom Urteil" die Stellung des Urteils als Verbindungsglied der Reiche des Gegenständlichen und Nichtgegenständlichen bestimmt. Aus diesen Untersuchungen resultiert ein Entwurf des gesamten übrigen Stufenbaues der Logik.
Der Philosoph Emil Lask (1875-1915) versuchte in seinem Werk über Kant hinausgehend die kategorialen Formen des Denkbaren überhaupt nachzuweisen. Seine Philosophie war von Einfluß auf Husserl und auch Heidegger. Der vorliegende zweite Band der neuen Werkausgabe vereinigt seine beiden Hauptwerke "Die Logik der Philosophie und die Kategorienlehre" und "Die Lehre vom Urteil". Während Lask in seinem Logik-Buch eine Ausweitung der Kategorienlehre als Theorie vom Apriori entwirft, wird in der "Lehre vom Urteil" die Stellung des Urteils als Verbindungsglied der Reiche des Gegenständlichen und Nichtgegenständlichen bestimmt. Aus diesen Untersuchungen resultiert ein Entwurf des gesamten übrigen Stufenbaues der Logik.
Über den Autor
Emil Lask (1875-1915); 1902 Promotion bei Heinrich Rickert in Freiburg; 1905 Habilitation bei Wilhelm Windelband in Heidelberg; ab 1910 außerordentlicher Professor der Philosophie in Heidelberg; gefallen 1915.
Zusammenfassung
(Dietrich Scheglmann Reprintverlag)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Emil Lask, Sämtliche Werke
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783831135868
ISBN-10: 383113586X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lask, Emil
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Emil Lask, Sämtliche Werke
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Emil Lask
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 102555451
Über den Autor
Emil Lask (1875-1915); 1902 Promotion bei Heinrich Rickert in Freiburg; 1905 Habilitation bei Wilhelm Windelband in Heidelberg; ab 1910 außerordentlicher Professor der Philosophie in Heidelberg; gefallen 1915.
Zusammenfassung
(Dietrich Scheglmann Reprintverlag)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Emil Lask, Sämtliche Werke
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783831135868
ISBN-10: 383113586X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lask, Emil
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Emil Lask, Sämtliche Werke
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Emil Lask
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 102555451
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte