Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die letzte Grand Tour
Die Italienreise der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun von St. Peter in Salzburg 1804-1806, Itinera monastica...
Buch von Korbinian Birnbacher
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Im 18. und 19. Jahrhundert war Italien eines der wichtigsten Reiseziele von Bildungsreisenden in Europa. Seit den Anfängen der Grand Tour gehörten stets auch Mönche zu diesen Reisenden, die jenseits der Alpenpässe ihre Sehnsucht nach dem Süden stillten. Das Archiv der Erzabtei St. Peter in Salzburg hütet ein Tagebuch und die gesamte Korrespondenz von zwei reisenden Benediktinern, die sich zwischen 1804 und 1806 hauptsächlich in Rom, aber auch an weiteren Sehnsuchtsorten der Grandtouristen wie Venedig, Florenz oder am Golf von Neapel aufhielten. Das Sammeln von Gesteinsproben am Vesuv war ebenso Teil ihres Auftrages wie das Studium des Rechts, der Theologie und der orientalischen Sprachen. Mit dieser Publikation wird erstmals die Grand Tour von zwei Benediktinern vollständig erschlossen.

Im 18. und 19. Jahrhundert war Italien eines der wichtigsten Reiseziele von Bildungsreisenden in Europa. Seit den Anfängen der Grand Tour gehörten stets auch Mönche zu diesen Reisenden, die jenseits der Alpenpässe ihre Sehnsucht nach dem Süden stillten. Das Archiv der Erzabtei St. Peter in Salzburg hütet ein Tagebuch und die gesamte Korrespondenz von zwei reisenden Benediktinern, die sich zwischen 1804 und 1806 hauptsächlich in Rom, aber auch an weiteren Sehnsuchtsorten der Grandtouristen wie Venedig, Florenz oder am Golf von Neapel aufhielten. Das Sammeln von Gesteinsproben am Vesuv war ebenso Teil ihres Auftrages wie das Studium des Rechts, der Theologie und der orientalischen Sprachen. Mit dieser Publikation wird erstmals die Grand Tour von zwei Benediktinern vollständig erschlossen.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1034
Titelzusatz: Die Italienreise der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun von St. Peter in Salzburg 1804-1806, Itinera monastica 00I
Inhalt: 1034 S.
6 s/w- und 50 farb. Abb.
50 Illustration(en)
farbig
6 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205202059
ISBN-10: 3205202058
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Birnbacher, Korbinian
Eder, Petrus
Hirtner, Gerald
Emmerig, Hubert
Erhart, Peter
Redaktion: Birnbacher, Korbinian
Herausgeber: Korbinian Birnbacher
Auflage: 1/2017
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 175 x 60 mm
Von/Mit: Korbinian Birnbacher
Erscheinungsdatum: 25.04.2016
Gewicht: 1,901 kg
preigu-id: 109718623
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1034
Titelzusatz: Die Italienreise der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun von St. Peter in Salzburg 1804-1806, Itinera monastica 00I
Inhalt: 1034 S.
6 s/w- und 50 farb. Abb.
50 Illustration(en)
farbig
6 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205202059
ISBN-10: 3205202058
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Birnbacher, Korbinian
Eder, Petrus
Hirtner, Gerald
Emmerig, Hubert
Erhart, Peter
Redaktion: Birnbacher, Korbinian
Herausgeber: Korbinian Birnbacher
Auflage: 1/2017
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 175 x 60 mm
Von/Mit: Korbinian Birnbacher
Erscheinungsdatum: 25.04.2016
Gewicht: 1,901 kg
preigu-id: 109718623
Warnhinweis

Ähnliche Produkte