Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Innovations-Bilanz.
Methoden zur Analyse und Bewertung von Innovation, Qualität und Personalentwicklung in Unternehmen.
Taschenbuch von Jan-Hendrik Schroeter (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. habil. Kurt Nagel ist Praktiker und Wissenschaftler zugleich. Seit rund 40 Jahren berät er Inhaber und Entscheidungsträger der verschiedensten Managementebenen. Er hat eine Reihe von Systemen und Methoden für die praktische Unternehmensführung entwickelt und erfolgreich in die Praxis transferiert.

Jan-Henrik Schröter ist Geschäftsführer der Beratungsfirma IMAGENT Ideenmanagement GmbH mit Sitz in Fellbach. IMAGENT unterstützt Unternehmer, Führungskräfte und Investoren bei der Generierung von Ideen, der Realisierung von Innovationen sowie bei der Umsetzung notwendiger Veränderungsprozesse.

Simon Hiller ist Junior-Berater der Beratungsfirma IMAGENT Ideenmanagement GmbH. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur begleitet mittelständische Unternehmen bei der Generierung, Bewertung und Umsetzung von Innovationen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung

Die Problemstellung und der Lösungsansatz - Der Nutzen für Ihr Unternehmen - Die drei Bausteine der Bewertung - Ziele und Methodik - Die Basis der Bewertungsansätze: das System der 4 P's

2. Innovations-Management

Die Problemstellung - Die Innovations-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

3. Qualitäts-Management

Die Problemstellung - Die Qualitätsmanagement-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

4. Personal-Entwicklung

Die Problemstellung - Die Personalentwicklungs-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung - Schlussfolgerungen

6. Analysen zur Konkretisierung der Handlungsmaßnahmen

Trend-Analyse - Analyse der Alleinstellungsmerkmale und Mehrwerte - Mitbewerber-Analyse - Messung der Kundenzufriedenheit - 4 P's des Qualitätssystems - Mitarbeiter-Umfrage

7. Schlusswort

8. Literaturverzeichnis

9. Angaben zu den Autoren und Service
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783896736161
ISBN-10: 3896736167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schroeter, Jan-Hendrik
Hiller, Simon
Nagel, Kurt
Hersteller: Verlag Wissenschaft & Praxis
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jan-Hendrik Schroeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2012
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 106686623
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. habil. Kurt Nagel ist Praktiker und Wissenschaftler zugleich. Seit rund 40 Jahren berät er Inhaber und Entscheidungsträger der verschiedensten Managementebenen. Er hat eine Reihe von Systemen und Methoden für die praktische Unternehmensführung entwickelt und erfolgreich in die Praxis transferiert.

Jan-Henrik Schröter ist Geschäftsführer der Beratungsfirma IMAGENT Ideenmanagement GmbH mit Sitz in Fellbach. IMAGENT unterstützt Unternehmer, Führungskräfte und Investoren bei der Generierung von Ideen, der Realisierung von Innovationen sowie bei der Umsetzung notwendiger Veränderungsprozesse.

Simon Hiller ist Junior-Berater der Beratungsfirma IMAGENT Ideenmanagement GmbH. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur begleitet mittelständische Unternehmen bei der Generierung, Bewertung und Umsetzung von Innovationen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung

Die Problemstellung und der Lösungsansatz - Der Nutzen für Ihr Unternehmen - Die drei Bausteine der Bewertung - Ziele und Methodik - Die Basis der Bewertungsansätze: das System der 4 P's

2. Innovations-Management

Die Problemstellung - Die Innovations-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

3. Qualitäts-Management

Die Problemstellung - Die Qualitätsmanagement-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

4. Personal-Entwicklung

Die Problemstellung - Die Personalentwicklungs-Bilanz: Ziele und Methodik - Analyse - Auswertungen

5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung - Schlussfolgerungen

6. Analysen zur Konkretisierung der Handlungsmaßnahmen

Trend-Analyse - Analyse der Alleinstellungsmerkmale und Mehrwerte - Mitbewerber-Analyse - Messung der Kundenzufriedenheit - 4 P's des Qualitätssystems - Mitarbeiter-Umfrage

7. Schlusswort

8. Literaturverzeichnis

9. Angaben zu den Autoren und Service
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783896736161
ISBN-10: 3896736167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schroeter, Jan-Hendrik
Hiller, Simon
Nagel, Kurt
Hersteller: Verlag Wissenschaft & Praxis
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jan-Hendrik Schroeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2012
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 106686623
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte