Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die historische Entwicklung der Werbesprache
Eine empirische Untersuchung von Text- und Bildwerbung im Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20....
Taschenbuch von Rosemarie Fährmann
Sprache: Deutsch

71,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit will Aufschluss darüber geben, wie sich die Entwicklung von Text- und Bildsprache anhand von Werbeanzeigen bei Mercedes-Benz von 1888 bis 1993, bei Persil von 1907 bis 1997 und bei Nivea von 1911 bis 1992 zeigt. Besondere Gewichtung wird dabei auf die verbale und nonverbale Gestaltung der Werbetexte im Hinblick auf den Sprachkode, die Wortwahl, die Semiotik der Sprache und der Bilder und die Kohärenz in Text-Bild-Gefügen gelegt. Es wird untersucht, ob sich Veränderungen in der Gesellschaft in der sprachlichen und visuellen Werbekommunikation niederschlagen. Die Untersuchung soll zeigen, inwieweit sich an der werblichen Gestaltung, am Sprachstil und an visuellen Werbemotiven die Entwicklungen des Marktes, der Technik, die Verlagerungen der Rezipientenkreise und die ökonomischen und ökologischen Vorgaben ablesen lassen.
Diese Arbeit will Aufschluss darüber geben, wie sich die Entwicklung von Text- und Bildsprache anhand von Werbeanzeigen bei Mercedes-Benz von 1888 bis 1993, bei Persil von 1907 bis 1997 und bei Nivea von 1911 bis 1992 zeigt. Besondere Gewichtung wird dabei auf die verbale und nonverbale Gestaltung der Werbetexte im Hinblick auf den Sprachkode, die Wortwahl, die Semiotik der Sprache und der Bilder und die Kohärenz in Text-Bild-Gefügen gelegt. Es wird untersucht, ob sich Veränderungen in der Gesellschaft in der sprachlichen und visuellen Werbekommunikation niederschlagen. Die Untersuchung soll zeigen, inwieweit sich an der werblichen Gestaltung, am Sprachstil und an visuellen Werbemotiven die Entwicklungen des Marktes, der Technik, die Verlagerungen der Rezipientenkreise und die ökonomischen und ökologischen Vorgaben ablesen lassen.
Über den Autor
Die Autorin: Rosemarie Fährmann studierte Germanistik und Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Die Promotion erfolgte 2006.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklung in der Gestaltung der Anzeigen - Veränderungen in den Anzeigen aufgrund politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Entwicklungen - Veränderungen in den Anzeigen aufgrund technischer Entwicklungen, wie z. B. Technik der Reproduktion - Veränderungen in der Sozialstruktur der Zielgruppen - Veränderungen der Fließtexte in Bezug auf Länge, Verständlichkeit, Präzision, Gestaltung - Veränderungen im Sprachkode und Argumentationsstil - Veränderungen in den Bild-Motiven, der Farbgestaltung, der Präsentation - Veränderungen in grafischer und typografischer Reproduktion (Auswahl von Positiv- bzw. Negativ-Schriften) - Veränderungen in der Platzierung von Schlagwort, Bild, Fließtext und Slogan.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine empirische Untersuchung von Text- und Bildwerbung im Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
ISBN-13: 9783631545263
ISBN-10: 3631545266
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54526
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fährmann, Rosemarie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rosemarie Fährmann
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 126063909
Über den Autor
Die Autorin: Rosemarie Fährmann studierte Germanistik und Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Die Promotion erfolgte 2006.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklung in der Gestaltung der Anzeigen - Veränderungen in den Anzeigen aufgrund politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Entwicklungen - Veränderungen in den Anzeigen aufgrund technischer Entwicklungen, wie z. B. Technik der Reproduktion - Veränderungen in der Sozialstruktur der Zielgruppen - Veränderungen der Fließtexte in Bezug auf Länge, Verständlichkeit, Präzision, Gestaltung - Veränderungen im Sprachkode und Argumentationsstil - Veränderungen in den Bild-Motiven, der Farbgestaltung, der Präsentation - Veränderungen in grafischer und typografischer Reproduktion (Auswahl von Positiv- bzw. Negativ-Schriften) - Veränderungen in der Platzierung von Schlagwort, Bild, Fließtext und Slogan.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine empirische Untersuchung von Text- und Bildwerbung im Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
ISBN-13: 9783631545263
ISBN-10: 3631545266
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54526
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fährmann, Rosemarie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rosemarie Fährmann
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 126063909
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte