Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV von Österreich
Strategien - Publikum - Rezeption, Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
Buch von Lukas Wolfinger
Sprache: Deutsch

130,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358-1365) gilt als Exzentriker auf dem österreichischen Herzogstuhl - geradezu als Fürst zwischen Genie und Größenwahn. Seine Regierung bildete, so kurz sie war, einen Höhepunkt in der Selbstdarstellung der spätmittelalterlichen Habsburger, der für die nachfolgenden Jahrhunderte in vielerlei Hinsicht prägend sein sollte - nicht zuletzt durch die spektakulären Fälschungen des so genannten Privilegium maius. Mittels neuerer mediävistischer Ansätze gelingt es dem Autor, die Formen und Strategien, die Wahrnehmungs- und Wirkungsweisen der rudolfinischen Herrschaftsinszenierung detailliert zu erfassen und damit zugleich das fürstliche Selbstverständnis, die Person und Politik des jung verstorbenen Herzogs neu zu bewerten.

Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358-1365) gilt als Exzentriker auf dem österreichischen Herzogstuhl - geradezu als Fürst zwischen Genie und Größenwahn. Seine Regierung bildete, so kurz sie war, einen Höhepunkt in der Selbstdarstellung der spätmittelalterlichen Habsburger, der für die nachfolgenden Jahrhunderte in vielerlei Hinsicht prägend sein sollte - nicht zuletzt durch die spektakulären Fälschungen des so genannten Privilegium maius. Mittels neuerer mediävistischer Ansätze gelingt es dem Autor, die Formen und Strategien, die Wahrnehmungs- und Wirkungsweisen der rudolfinischen Herrschaftsinszenierung detailliert zu erfassen und damit zugleich das fürstliche Selbstverständnis, die Person und Politik des jung verstorbenen Herzogs neu zu bewerten.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 924
Inhalt: 924 S.
32 Farbfotos
ISBN-13: 9783412209827
ISBN-10: 3412209821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolfinger, Lukas
Herausgeber: Gerd Althoff/Barbara Stollberg-Rilinger/Horst Wenzel
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 226 x 156 x 63 mm
Von/Mit: Lukas Wolfinger
Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Gewicht: 1,383 kg
preigu-id: 111036726
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 924
Inhalt: 924 S.
32 Farbfotos
ISBN-13: 9783412209827
ISBN-10: 3412209821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolfinger, Lukas
Herausgeber: Gerd Althoff/Barbara Stollberg-Rilinger/Horst Wenzel
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 226 x 156 x 63 mm
Von/Mit: Lukas Wolfinger
Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Gewicht: 1,383 kg
preigu-id: 111036726
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte