Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Namen des Pazifismus: Wassili W. Wereschtschagin und Bertha von Suttner
Taschenbuch von Walentin Belentschikow
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Pazifismus-Bewegung des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist eng mit Bertha von Suttner (1843¿1914) und Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842¿1904) verbunden. Walentin Belentschikow zeichnet ein umfassendes Bild beider Persönlichkeiten und stellt ihren Briefwechsel zu Fragen des Friedenskampfes vor. Im Spiegel der zeitgenössischen Presse beleuchtet er Wereschtschagins Ausstellungen in Europa, den Einfluss seiner Antikriegsbilder auf die öffentliche Meinung und die Haltung des Künstlers zu Kriegsdienstverweigerung und Friedensnobelpreis. Die vergleichende Gegenüberstellung der Reisen Suttners und Wereschtschagins in die USA, ihrer Eindrücke und des Presseechos sind ebenso interessant wie die Analyse von Suttners Erinnerungen an Wereschtschagin. Ausgewählte zeitgenössische Texte und Pressestimmen aus Russland und Deutschland runden den Band ab.
Die Pazifismus-Bewegung des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist eng mit Bertha von Suttner (1843¿1914) und Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842¿1904) verbunden. Walentin Belentschikow zeichnet ein umfassendes Bild beider Persönlichkeiten und stellt ihren Briefwechsel zu Fragen des Friedenskampfes vor. Im Spiegel der zeitgenössischen Presse beleuchtet er Wereschtschagins Ausstellungen in Europa, den Einfluss seiner Antikriegsbilder auf die öffentliche Meinung und die Haltung des Künstlers zu Kriegsdienstverweigerung und Friedensnobelpreis. Die vergleichende Gegenüberstellung der Reisen Suttners und Wereschtschagins in die USA, ihrer Eindrücke und des Presseechos sind ebenso interessant wie die Analyse von Suttners Erinnerungen an Wereschtschagin. Ausgewählte zeitgenössische Texte und Pressestimmen aus Russland und Deutschland runden den Band ab.
Über den Autor
Walentin Belentschikow studierte Germanistik und Russistik in Kiew und Leningrad, wo er 1974 promoviert wurde. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Humboldt-Universität Berlin lebt er seit 1980 in Deutschland. Er habilitierte sich 1990 an der Universität Potsdam und hat seither u.¿a. an den Universitäten Potsdam, Erlangen-Nürnberg und Würzburg gelehrt. Sein Forschungsschwerpunkt sind die russisch-westeuropäischen Literatur- und Kulturbeziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 38
Inhalt: 314 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732906208
ISBN-10: 3732906205
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90620
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Belentschikow, Walentin
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 38
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Walentin Belentschikow
Erscheinungsdatum: 09.12.2019
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 117841460
Über den Autor
Walentin Belentschikow studierte Germanistik und Russistik in Kiew und Leningrad, wo er 1974 promoviert wurde. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Humboldt-Universität Berlin lebt er seit 1980 in Deutschland. Er habilitierte sich 1990 an der Universität Potsdam und hat seither u.¿a. an den Universitäten Potsdam, Erlangen-Nürnberg und Würzburg gelehrt. Sein Forschungsschwerpunkt sind die russisch-westeuropäischen Literatur- und Kulturbeziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 38
Inhalt: 314 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732906208
ISBN-10: 3732906205
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90620
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Belentschikow, Walentin
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung, Bd. 38
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Walentin Belentschikow
Erscheinungsdatum: 09.12.2019
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 117841460
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte