Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Herausforderung der Vergangenheit
Jüdische Selbsthilfe in Kassel und Johannesburg
Taschenbuch von Frieda Sichel
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Selten habe ich ein Buch über die Zeit des Nationalsozialismus gelesen, in dem die Selbsthilfe und gegenseitige Hilfe, die sich die Juden im Kampf gegen das Nazi-Deutschland gegeben und mit denen sie der unsäglichen Herausforderung Widerstand geleistet haben, so selbstverständlich und einleuchtend geschildert werden." Ausführliche Rezension auf socialnet., 12. Februar 2018 "Der Text ist mit sachlichen Anmerkungen kenntnisreich kommentiert und durch informative Biogramme ergänzt. Personenregister und Quellen- wie Literaturverzeichnis schließen diese sorgfältige Edition ab. Somit liegt nun, endlich auch in deutscher Übersetzung, ein weiterer wichtiger Baustein zur Geschichte des (nord-)hessischen Judentums vor." Jahrbuch des Landkreises Kassel 2018 "Nicht nur angesichts der Tatsache, dass es sehr wenig Lebenserinnerungen von Sozialarbeiterinnen gibt, die veröffentlicht vorliegen, sind die Aufzeichnungen von Frieda Sichel von besonderer Bedeutung, sondern auch durch den 'nationalökonomischen' Blick der Autorin auf soziale Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten. Dass das Buch zusätzlich ein zeitgeschichtliches Dokument von Verfolgung, Emigration und jüdischer Selbsthilfe darstellt, macht es überaus lesenswert." Sozial Extra 5/2018
"Selten habe ich ein Buch über die Zeit des Nationalsozialismus gelesen, in dem die Selbsthilfe und gegenseitige Hilfe, die sich die Juden im Kampf gegen das Nazi-Deutschland gegeben und mit denen sie der unsäglichen Herausforderung Widerstand geleistet haben, so selbstverständlich und einleuchtend geschildert werden." Ausführliche Rezension auf socialnet., 12. Februar 2018 "Der Text ist mit sachlichen Anmerkungen kenntnisreich kommentiert und durch informative Biogramme ergänzt. Personenregister und Quellen- wie Literaturverzeichnis schließen diese sorgfältige Edition ab. Somit liegt nun, endlich auch in deutscher Übersetzung, ein weiterer wichtiger Baustein zur Geschichte des (nord-)hessischen Judentums vor." Jahrbuch des Landkreises Kassel 2018 "Nicht nur angesichts der Tatsache, dass es sehr wenig Lebenserinnerungen von Sozialarbeiterinnen gibt, die veröffentlicht vorliegen, sind die Aufzeichnungen von Frieda Sichel von besonderer Bedeutung, sondern auch durch den 'nationalökonomischen' Blick der Autorin auf soziale Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten. Dass das Buch zusätzlich ein zeitgeschichtliches Dokument von Verfolgung, Emigration und jüdischer Selbsthilfe darstellt, macht es überaus lesenswert." Sozial Extra 5/2018
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783955652289
ISBN-10: 3955652289
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sichel, Frieda
Kommentar: Matthäus, Wolfgang
Wenzel, Cornelia
Redaktion: Matthäus, Wolfgang
Herausgeber: Archiv der deutschen Frauenbewegung/Wolfgang Matthäus
Übersetzung: Eva Schulz-Jander
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 192 x 115 x 15 mm
Von/Mit: Frieda Sichel
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 110801945
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783955652289
ISBN-10: 3955652289
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sichel, Frieda
Kommentar: Matthäus, Wolfgang
Wenzel, Cornelia
Redaktion: Matthäus, Wolfgang
Herausgeber: Archiv der deutschen Frauenbewegung/Wolfgang Matthäus
Übersetzung: Eva Schulz-Jander
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 192 x 115 x 15 mm
Von/Mit: Frieda Sichel
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 110801945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte