Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Hartzings
Der Aufstieg einer Moerser Familie unter der Ostindischen Kompanie
Buch von Jürgen Stock (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Während in Europa der 30-jährige Krieg tobt, macht ein junger Moerser Kaufmann im Fernen Osten Karriere: Karl Hartzing steigt nach Stationen in Japan, Taiwan und Vietnam zum Generaldirektor der Ostindischen Kompanie in Batavia auf. Eine junge Japanerin schenkt ihm einen Sohn. Es ist Peter Hartzing, der erste Deutsch-Japaner. Er wird gegen Ende seines Lebens im Harz zum Widersacher des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz und hinterlässt eine bis heute bestehende Stiftung zur Förderung Moerser Schüler.
Während in Europa der 30-jährige Krieg tobt, macht ein junger Moerser Kaufmann im Fernen Osten Karriere: Karl Hartzing steigt nach Stationen in Japan, Taiwan und Vietnam zum Generaldirektor der Ostindischen Kompanie in Batavia auf. Eine junge Japanerin schenkt ihm einen Sohn. Es ist Peter Hartzing, der erste Deutsch-Japaner. Er wird gegen Ende seines Lebens im Harz zum Widersacher des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz und hinterlässt eine bis heute bestehende Stiftung zur Förderung Moerser Schüler.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 184
ISBN-13: 9783946895350
ISBN-10: 3946895352
Sprache: Deutsch
Autor: Stock, Jürgen
Weichert, Rainer
Hersteller: Mercator
Maße: 17 x 176 x 244 mm
Von/Mit: Jürgen Stock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.12.2020
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 118916165
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 184
ISBN-13: 9783946895350
ISBN-10: 3946895352
Sprache: Deutsch
Autor: Stock, Jürgen
Weichert, Rainer
Hersteller: Mercator
Maße: 17 x 176 x 244 mm
Von/Mit: Jürgen Stock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.12.2020
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 118916165
Warnhinweis