Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Haftung in der nicht eingetragenen Kommanditgesellschaft (einschließlich Schein-KG und GmbH & Co. KG)
Taschenbuch von Björn Ziolkowski
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: [...]opa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar f. Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit ist die Darstellung und Untersuchung der Haftungsverhältnisse in der nicht eingetragenen Kommanditgesellschaft während der Gründungsphase.

Problematisch ist vor allem in einer solchen Situation die Haftung der Kommanditisten, welche grundsätzlich gem. § 176 I S.1 1.Hs. HGB unbeschränkt haften, wenn die Gesellschaft mit deren Zustimmung bereits vor Eintragung ihre Geschäfte begonnen hat. Es stellt sich nun die Frage, wie man die ungleichen Haftungsverhältnisse in einer Vor-KG, die nicht dem Umfang des § 1 II HGB entspricht, handhabt.

Mit Hilfe von Fallgruppen wird anhand einer konkreten Anspruchsprüfung die Thematik dargelegt. Es handelt sich auch hier um keine reine Sahverhaltslösung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: [...]opa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar f. Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit ist die Darstellung und Untersuchung der Haftungsverhältnisse in der nicht eingetragenen Kommanditgesellschaft während der Gründungsphase.

Problematisch ist vor allem in einer solchen Situation die Haftung der Kommanditisten, welche grundsätzlich gem. § 176 I S.1 1.Hs. HGB unbeschränkt haften, wenn die Gesellschaft mit deren Zustimmung bereits vor Eintragung ihre Geschäfte begonnen hat. Es stellt sich nun die Frage, wie man die ungleichen Haftungsverhältnisse in einer Vor-KG, die nicht dem Umfang des § 1 II HGB entspricht, handhabt.

Mit Hilfe von Fallgruppen wird anhand einer konkreten Anspruchsprüfung die Thematik dargelegt. Es handelt sich auch hier um keine reine Sahverhaltslösung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783640537174
ISBN-10: 3640537173
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziolkowski, Björn
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Björn Ziolkowski
Erscheinungsdatum: 16.02.2010
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101313934
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783640537174
ISBN-10: 3640537173
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziolkowski, Björn
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Björn Ziolkowski
Erscheinungsdatum: 16.02.2010
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101313934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte