Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Haftungsdreieck Pharmaunternehmen - Arzt - Patient
Verschulden und Mitverschulden bei der Haftung für Arzneimittelschäden
Taschenbuch von Adem Koyuncu
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Pharmaunternehmen, Ärzte und Patienten sind die Hauptakteure der Haftung für Arzneimittelschäden, die hohe haftungsrechtliche Relevanz haben. Das Buch stellt die Verantwortlichkeiten der Akteure und das Dreiecks-Beziehungsgeflecht zwischen ihnen dar. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Mitverschulden des Patienten.

Adem Koyuncu wurde für dieses Buch mit dem Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Pharmaunternehmen, Ärzte und Patienten sind die Hauptakteure der Haftung für Arzneimittelschäden, die hohe haftungsrechtliche Relevanz haben. Das Buch stellt die Verantwortlichkeiten der Akteure und das Dreiecks-Beziehungsgeflecht zwischen ihnen dar. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Mitverschulden des Patienten.

Adem Koyuncu wurde für dieses Buch mit dem Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Zusammenfassung

Umfassende und sehr aktuelle Darstellung der Haftung für Arzneimittelschäden

Konkrete Darstellung der Verantwortlichkeiten von Pharmaindustrie, Ärzten und Patienten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel. Einleitung.- A. Gegenstand der Arbeit.- B. Die Arzneimitteltherapie.- C. Haftungsrechtliche Besonderheiten der Arzneitherapie.- D. Zusammenfassung.- E. Fragestellung.- 2. Kapitel. Verschulden und Mitverschulden des Patienten.- A. Alleinverantwortlichkeit des Patienten.- B. Das Mitverschulden des Patienten gem. § 254 BGB.- C. Kriterien für Patientenobliegenheiten.- D. Zusammenfassung.- 3. Kapitel. Die Haftung des Pharmaunternehmers.- A. Rechtsverhältnisse zwischen Pharmaunternehmer - Arzt - Patient.- B. Gefährdungshaftung gem. § 84 AMG.- C. Haftung nach Produkthaftungs- und Gentechnikgesetz.- D. Deliktshaftung gem. § 823 BGB - Produzentenhaftung.- E. Zusammenfassung zur Pharmahaftung und Abgrenzung zu den Verantwortungssphären von Arzt und Patient.- 4. Kapitel. Die Haftung des Arztes fur Arzneimittelschaden.- A. Die Arzthaftung.- B. Behandlungsfehler bei der Arzneitherapie.- C. Aufklärungsfehler bei der Arzneitherapie.- D. Dokumentationsfehler und Beweisfragen.- E. Zusammenfassung zur Arzthaftung.- 5. Kapitel. Mitverschuldensrelevante Patientenobliegenheiten.- A. Obliegenheiten im Stadium 1.- B. Obliegenheiten im Stadium 2.- C. Obliegenheiten im Stadium 3.- D. Zusammenfassung der Patientenobliegenheiten.- 6. Kapitel. Nebenakteure am Haftungsdreieck.- A. Der Apotheker.- B. Das Bundesinstitut für Arzneimittei und Medizinprodukte (BfArM).- C. Die Krankenkassen.- D. Das Krankenhaus.- E. Weitere Nebenakteure.- F. Zusammenfassung zu den Nebenakteuren.- 7. Kapitel. Beweisrechtliche Fragen des Patientenmitverschuldens.- A. Allgemeines zum Zivilprozess- und Beweisrecht.- B. Beweissituation zwischen Arzt und Patient.- C. Beweissituation zwischen Pharmaunternehmer und Patient.- D. Zusammenfassung zum Beweisrecht und Ausblick.- 8. Kapitel. KritischeWürdigung der Ergebnisse.- A. Zielsetzung der Arbeit.- B. Inhaltliche Wtirdigung der Obliegenheiten.- C. Summarische Gesamtbetrachtung.- D. Zusammenfassung und Ausblick.- 9. Kapitel. Zusammenfassung der Ergebnisse.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Inhalt: xxvi
334 S.
ISBN-13: 9783540219309
ISBN-10: 3540219307
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11006466
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koyuncu, Adem
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Adem Koyuncu
Erscheinungsdatum: 03.05.2004
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 102442558
Zusammenfassung

Umfassende und sehr aktuelle Darstellung der Haftung für Arzneimittelschäden

Konkrete Darstellung der Verantwortlichkeiten von Pharmaindustrie, Ärzten und Patienten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel. Einleitung.- A. Gegenstand der Arbeit.- B. Die Arzneimitteltherapie.- C. Haftungsrechtliche Besonderheiten der Arzneitherapie.- D. Zusammenfassung.- E. Fragestellung.- 2. Kapitel. Verschulden und Mitverschulden des Patienten.- A. Alleinverantwortlichkeit des Patienten.- B. Das Mitverschulden des Patienten gem. § 254 BGB.- C. Kriterien für Patientenobliegenheiten.- D. Zusammenfassung.- 3. Kapitel. Die Haftung des Pharmaunternehmers.- A. Rechtsverhältnisse zwischen Pharmaunternehmer - Arzt - Patient.- B. Gefährdungshaftung gem. § 84 AMG.- C. Haftung nach Produkthaftungs- und Gentechnikgesetz.- D. Deliktshaftung gem. § 823 BGB - Produzentenhaftung.- E. Zusammenfassung zur Pharmahaftung und Abgrenzung zu den Verantwortungssphären von Arzt und Patient.- 4. Kapitel. Die Haftung des Arztes fur Arzneimittelschaden.- A. Die Arzthaftung.- B. Behandlungsfehler bei der Arzneitherapie.- C. Aufklärungsfehler bei der Arzneitherapie.- D. Dokumentationsfehler und Beweisfragen.- E. Zusammenfassung zur Arzthaftung.- 5. Kapitel. Mitverschuldensrelevante Patientenobliegenheiten.- A. Obliegenheiten im Stadium 1.- B. Obliegenheiten im Stadium 2.- C. Obliegenheiten im Stadium 3.- D. Zusammenfassung der Patientenobliegenheiten.- 6. Kapitel. Nebenakteure am Haftungsdreieck.- A. Der Apotheker.- B. Das Bundesinstitut für Arzneimittei und Medizinprodukte (BfArM).- C. Die Krankenkassen.- D. Das Krankenhaus.- E. Weitere Nebenakteure.- F. Zusammenfassung zu den Nebenakteuren.- 7. Kapitel. Beweisrechtliche Fragen des Patientenmitverschuldens.- A. Allgemeines zum Zivilprozess- und Beweisrecht.- B. Beweissituation zwischen Arzt und Patient.- C. Beweissituation zwischen Pharmaunternehmer und Patient.- D. Zusammenfassung zum Beweisrecht und Ausblick.- 8. Kapitel. KritischeWürdigung der Ergebnisse.- A. Zielsetzung der Arbeit.- B. Inhaltliche Wtirdigung der Obliegenheiten.- C. Summarische Gesamtbetrachtung.- D. Zusammenfassung und Ausblick.- 9. Kapitel. Zusammenfassung der Ergebnisse.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Inhalt: xxvi
334 S.
ISBN-13: 9783540219309
ISBN-10: 3540219307
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11006466
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koyuncu, Adem
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Adem Koyuncu
Erscheinungsdatum: 03.05.2004
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 102442558
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte